Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Öffentliche Burgführung

12. November 2021 | > Sinsheim, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

21.11.2021 um 14 Uhr mit Burgführer Peter Gaude

(zg) Die Burg Steinsberg, auch „Kompass des Kraichgaus“ genannt, erlebte im Laufe der Jahrhunderte mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den Pfalzgrafen weiter ausgebaut. Interessante Führungen rund um die Burganlage weihen den Besucher nicht nur in die Baugeschichte und die Geheimnisse seiner Burgherren, sondern auch in die frühe Geschichte des Kraichgaus ein.

Die Teilnehmer reisen in vergangene Zeiten, als die Burg auf dem Steinsberg noch einen Burgherrn hatte und das Leben seiner Untertanen von seinem Wohlwollen abhing. In einem eineinhalbstündigen Rundgang über das Gelände der Burg erfahren die Teilnehmer von der Entstehung, der Bauweise und Historie der Burg Steinsberg. Das Geheimnis, warum der Bergfried in Form eines Achtecks erbaut wurde und was es heißt „eingelocht“ oder „getürmt“ zu sein, wird gelüftet. Der herrliche Blick in die nahe und ferne Umgebung wird jeden begeistern.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 6 Jahren 2 €. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler.

Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)

Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.

Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“  e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.

Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg müssen Teilnehmer/Besucher einen 3G-Nachweis (geimpft, genesen, negativ getestet) erbringen. Da bei Führungen der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht zuverlässig eingehalten werden kann, ist eine medizinische Maske zu tragen.

Weitere Termine sind unter www. www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Katastrophenschutz auf Gemeindeebene: Wie sich Kommunen auf Krisen vorbereiten können

Land lässt Gemeinden im Stich? Kritik am Katastrophenschutz! Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte gibt detaillierte Einblicke in die Rolle und Möglichkeiten kreisangehöriger Gemeinden im...

Neckarbischofsheim: Ehrenamtlicher Einsatz für bedrohte Amphibien

Ehepaar rettet Salamander vor dem Tod Zwischen Neckarbischofsheim und Hasselbach riskieren Feuersalamander in der Dämmerung täglich ihr Leben – und mit ihnen auch engagierte Tierschützer. Gaby und Patric Strasser setzen sich Abend für Abend dafür ein, dass die Tiere...

Angelbachtal: Glasfaser-Debakel der Telekom bleibt Dauerbrenner im Rat

Gemeinderat Angelbachtal befasst sich mit Glasfaser, Lärmschutz und Gebührenanpassungen Die kommende Sitzung des Angelbachtaler Gemeinderats am Montag, 31. März, um 19 Uhr im Rathaus verspricht eine breite Themenpalette – von Digitalisierung über Stadtentwicklung bis...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen