Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ohne Deutschkenntnisse geht es nicht

22. Januar 2016 | Das Neueste, Gesellschaft

Integration in Ausbildung braucht Zeit

Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) warnt vor zu großen Erwartungen an eine schnelle Integration von Flüchtlingen in eine duale Ausbildung. Sprachkenntnisse seien das A und O, Auszubildende müssten dem Berufsschulunterricht folgen und mit ihren Ausbildern, mit ihren Kollegen und Kunden kommunizieren können. „Wer hier aufs Tempo drückt, der erweist der Integration einen Bärendienst“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Zwei Jahre Deutschunterricht brauche es dazu mindestens.

Er sehe kaum Möglichkeiten, so Reichhold weiter, die insgesamt lange Zeit zu verkürzen, ohne Abstriche an der Qualität der Ausbildung zu machen. Statt über neue einjährige Ausbildungsgänge nachzudenken, wie es aktuell die FDP tue, sollten bei einem anhaltenden Zustrom von Flüchtlingen besser die VAB-O Klassen (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf) weiter ausbaugebaut werden. Zudem plädiert der Handwerkstag für eine Änderung des Schulgesetzes: „Es darf nicht sein, dass Flüchtlinge mit Vollendung des 20. Lebensjahres ihr Recht auf einen Besuch der VAB-O Klassen verlieren.“ Es sei schließlich nicht die Aufgabe der Betriebe, Flüchtlingen die nötigen Deutschkenntnisse zu vermitteln, sondern liege in der Verantwortung der Schulen. Selbstverständlich stehe das Handwerk den Schulen dabei durch das Angebot von Praktika zur Seite.

Anzeige SwopperDer Vorschlag der FDP einer einjährigen Ausbildung mit Anrechnungsmöglichkeit sei für das Handwerk im Übrigen nicht neu, meinte Reichhold. In verschiedenen Gewerken gebe es einjährige Berufsfachschulen, deren Inhalte auf die spätere Ausbildung angerechnet werden. Allerdings ließe sich nur anrechnen, was auch tatsächlich verstanden wurde. Hiervon sei bei den allermeisten Flüchtlingen in den ersten zwei Jahren nicht auszugehen.

Quelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen