Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Online-Anhörung spart Porto und den Gang zum Briefkasten

22. Dezember 2016 | Das Neueste, Photo Gallery, Verbraucherinformationen

Bereits über 10 Prozent der Betroffenen nutzen den bürgerfreundlichen Service

screenshot_anhoerung(zg) Wer auf den Straßen im Rhein-Neckar-Kreis zu schnell unterwegs war und von der Bußgeldstelle des Landratsamtes eine Verwarnung, einen Zeugenfragebogen oder eine Anhörung erhalten hat, kann das Ordnungswidrigkeitenverfahren auch online bearbeiten. Betroffene können sich in ihre Daten über eine individuelle Zugangskennung, die im Schreiben von der Bußgeldstelle mitgeteilt wird, einloggen. Um einen schnellen Aufruf zu ermöglichen, ist zudem ein QR-Code aufgedruckt. Eine Anmeldung mit den Zugangsdaten ist auch unter der Adresse  www.rhein-neckar-kreis.de/anhoerung möglich.

Anzeige SwopperIn dem Portal kann man sich die Beweisfotos ansehen und das Antwortformular zur Anhörung oder zu dem Zeugenfragebogen ausfüllen und dann direkt an die Bußgeldstelle weiterleiten. „Das geht nicht nur schneller und einfacher als auf dem herkömmlichen Wege, sondern erspart dem Betroffenen auch das Briefporto und den Gang zum Briefkasten“, erklärt die Referatsleiterin der Zentralen Bußgeldstelle beim Rechtsamt, Salomé Gunsch. „Im Durchschnitt nutzen seit der Einführung des Online-Dienstes im Juni 2015 bereits über 10 Prozent aller Betroffenen diese bequeme Form der Online-Anhörung“, hat Referatsleiterin Gunsch an Hand von  Auswertungen festgestellt. Der Service wird in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch angeboten und erleichtert so auch fremdsprachigen Betroffenen die Antwort an die Kreisverwaltung. Ein aufgedruckter GiroCode bietet für Banking-App-Anwender zudem einen schnellen Zugang zur Zahlungsabwicklung. Es besteht auch die Möglichkeit der Onlinebezahlung mit giropay oder Kreditkarte.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen bleibt der Zugang übrigens nur solange bestehen, wie das Verfahren für den Betroffenen aktiv ist. Auch erfolgt die  Datenübertragung an die Bußgeldstelle verschlüsselt. „Die Online-Anhörung stellt eine Verbesserung des Kundenservices dar und wir gehen von einer weiter steigenden Annahme dieses Services aus“, zieht Salomé Gunsch ein positives Fazit zu dem noch „recht jungen“ Online-Dienst.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen