Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Perfektes Winterwetter!

28. Februar 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Arbeiten im Dämmelwald werden abgeschlossen

(Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Nachdem feuchte Witterung die Waldarbeiten wochenlang verzögert hat, ist der Boden im Dämmelwald jetzt endlich gefroren und es kann weiter gearbeitet werden.

(zg) „Endlich gefrorener Boden!“, freut sich Revierleiter Volker Böning. Nachdem die Bäume im Dämmelwald bereits im November gefällt wurden, konnten sie wegen des durch den Dauerregen sehr nassen Bodens nicht an den Weg gezogen – „gerückt“ – werden. Folglich liegen die gefällten Bäume noch im Bestand.

(Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Hainbuchenstämme aus dem Dämmelwald, die zu Klavierteilen weiterverarbeitet werden. Die Hainbuche ist eines der härtesten und dichtesten einheimischen Holzarten. Das Holz eignet sich deshalb besonders für hohe Belastungen.

Doch das Warten hat sich gelohnt. Denn durch die tiefen Temperaturen der letzten Tage hat sich der Matsch in festen, gefrorenen Boden verwandelt, und der Waldboden kann die Holzrücke-Maschinen tragen. So kann das Holz bodenschonend und sauber an den Waldweg transportiert werden. Zum Einsatz kommt moderne Forsttechnik: ein sogenannter „Forstspezialschlepper“ und ein „Tragschlepper“. Diese sind von ihrer Konstruktion optimiert, möglichst bodenschonend arbeiten zu können. Eine der eingesetzten Maschinen hat beispielsweise acht Räder, umso den Druck der Last auf möglichst viel Fläche zu verteilen. Der Großteil der gefällten Bäume wird zu Brennholz, da sie zu dünn oder krumm sind, um zu Brettern verarbeitet zu werden. Einzelne dickere Bäume bekommen jedoch eine ganz besondere Verwendung. Ihr Holz wir für Spielsachen, Möbel und Musikinstrumente verwendet.

Quelle: Silke Hartmann

(Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Ein Tragschlepper, der zum Abtransport des Holz aus dem Bestand verwendet wird. Durch die 4 Achsen und die breiten Reifen wird der Druck auf den Waldboden minimiert.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen