Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Personen gerettet, Wasserversorgung zügig eingerichtet

5. Oktober 2013 | Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Am vergangenen Mittwoch wurde im Buchenauerhof zu einem Gebäudebrand „Im Schloss“ alarmiert.

Die Floriansjünger aus Hilsbach, Waldangelloch, Weiler und Angelbachtal, eilten unter Blaulicht und Martinshorn zur Einsatzstelle. Ebenso war die Führungsgruppe aus Sinsheim zur Unterstützung mit vor Ort.  Aufgrund eines technischen Defektes brach ein Feuer im Erdgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes aus. Das Lagebild beim Eintreffen der Einsatzkräfte war alles andere als beruhigend. Auf dem Balkon befanden sich zwei Bewohner deren Fluchtweg durch den dichten Rauch im Treppenraum abgeschnitten wurde. Die Einsatzleitung bekam die Information, dass noch mindestens acht Personen im vom Brand betroffenen Gebäudekomplex vermisst werden. Rasch wurde die Menschrettung über die Leiter, und im Inneren unter Atemschutz, in Angriff genommen. Parallel hierzu begann die Brandbekämpfung, um eine Feuerausbreitung zu verhindern.

Zum Glück handelte es sich hierbei um die jährliche Hauptübung der Feuerwehren. Eines der Übungsziele lag darin eine stabile Löschwasserversorgung herzustellen. Da die Anlagen des Buchenauerhofes nicht an das örtliche Wassernetz angeschlossen sind, muss als Erstmaßnahme auf den dortigen Löschbrunnen zurückgegriffen werden. Da dieser jedoch nur eine begrenzte Menge Löschmittel bereitstellt, wurde vom mehrere hundert Meter entfernten See auf dem Golfplatz eine kontinuierliche Wasserleitung aufgebaut.

Das Übungsziel, die Rettung aller Personen, sowie das Löschen des Brandherds wurden zügig und ordentlich erreicht, so das Resümee des Stadtbrandmeisters Michael Hess. Auch der anwesende OB Jörg Albrecht war mit dem Übungsablauf zufrieden. Die Deutsche Missionsgemeinschaft (DMG) freute sich über die Großübung in ihren Anlagen. Die Leitung, vertreten durch Herrn Schneider, sprach den Kameradinnen und Kameraden auch nochmals ihren Dank an die aus. Abschließend wurden alle 76 teilnehmenden Floriansjünger, von der  DMG zum gemütlichen Vesper eingeladen.

Quelle: Marco Ulbrich

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen