Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Pinocchio

9. November 2016 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

pinocchio-q2_reinicke-wilharm-tegtmeier_foto-peter-empl(zg) Die Badische Landesbühne zeigt am 4. Dezember 2016 um 15.00 Uhr im Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim Carlo Collodis Pinocchio für alle ab 6 Jahren.

Der arme Tischlermeister Geppetto findet ein Stück Holz und schnitzt eine Puppe daraus. Aber es ist ein besonderes Stück Holz und die Puppe wird lebendig. Geppetto tauft sie Pinocchio und freut sich, einen Sohn zu haben, für den er sein letztes Hemd geben würde. Pinocchio aber hat seinen eigenen Kopf. Statt in die Schule zu gehen, versetzt er seine Fibel und besucht das Marionettentheater. Der Theaterdirektor schenkt ihm fünf Goldstücke, aber Pinocchio will mehr, lässt sich von Fuchs und Katze übers Ohr hauen und landet im Gefängnis. Zum Glück gibt es die blauhaarige Fee, die ihm zur Seite steht. Sie verspricht, Pinocchio in einen richtigen Jungen aus Fleisch und Blut zu verwandeln – wenn er fortan auf sein Herz hört und lernen will. Ob ihm das gelingen wird?

pinocchio-q3_kienle-reinicke-wilharm-tegtmeier_foto-peter-emplCarlo Collodi stellte mit der Geschichte vom Hampelmann, dem die Nase beim Lügen wächst, einige der in Kinderbüchern herrschenden Konventionen mit Humor und Sinn für Realität auf den Kopf. Vielleicht wurde gerade deshalb Pinocchios Abenteuer schnell zum beliebtesten Kinderbuch Italiens.

Anzeige Swopperpinocchio-q1_wilharm-reinicke-braeuniger_foto-peter-emplMit: Lisa Bräuniger, Julia Kemp, Norhild Reinicke; Frederik Kienle, Tim Tegtmeier, Markus Wilharm, Inszenierung: Katharina Schmidt, Ausstattung: Ivonne Theodora Storm, Musik: Florian Rynkowski

4.Dezember 2016, 15.00 Uhr, Sinsheim, Wilhelmi-Gymnasium

pinocchio-h1_wilharm-kemp_foto-peter-emplVVK:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, 07261.404136, E-Mail: buergerbuero@sinsheim.de  

Bücherland Sinsheim, 07261.64288, E-Mail: info@buecherland-sinsheim.de
Buchhandlung Doll, 07261.2322, E-Mail: kontakt@buchhandlung-doll.de

Quelle: Martina Illinger

Das könnte Sie auch interessieren…

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen