Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Polizei registriert über 50 Fälle von Anrufen „falscher Polizeibeamter“ – jeweils dieselbe Vorgehensweise

29. November 2018 | Das Neueste, Polizei

Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Dienstagnachmittag zählte die Polizei rund 50 Fälle, bei denen überwiegend ältere Mitbürger von bislang Unbekannten kontaktiert wurden. Die Anrufer gaben sich u.a. als Polizei-/Kriminalbeamte aus und gaukelten in nahezu allen Fällen die Festnahme einer (rumänischen) Einbrecherbande vor, die Notizen mit den nun Angerufenen mitgeführt hätten. Erkundigt hatten sich die Anrufer über diverse Wertgegenstände und Bargeld in den jeweiligen Anwesen. Die Bürger/Bürgerinnen ließen sich jedoch nicht weiter auf die Gespräche ein und beendeten rechtzeitig die Telefonate. Lediglich in einem Fall teilte ein Schwetzinger Bürger Bankdaten mit, informierte nach Beendigung des Dialogs – Zweifel an der Echtheit kamen bei ihm auf – aber noch rechtzeitig seine Bank. Zu einem Schaden kam es somit nicht.

Im Bereich des Polizeireviers Wiesloch waren es vier Fälle, im Stadtgebiet von Heidelberg über ein Dutzend und im Bereich des Polizeireviers Schwetzingen rund 30.

Aufgrund dieser Vielzahl warnt die Polizei aktuell vor solchen Anrufen und gibt folgende Ratschläge:

   - Versichern Sie sich, wer anruft - fragen Sie kritisch nach.
   - Geben Sie keine Auskunft über Besitz-/Vermögensverhältnisse.
   - Vereinbaren Sie niemals Treffen.
   - Alarmieren Sie umgehend die Polizei unter 110.
   - Bei Anrufen der Polizei erscheint nie die Nummer 110.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - legen Sie auf.
   - Notieren Sie sich eine evtl. angezeigte Telefonnummer. 

Auf die Möglichkeit einer kostenfreien Beratung durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter 0621/174-1212 wird zudem hingewiesen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen