Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Potenziale für erneuerbare Energien in Sinsheim“

14. Juni 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

Auftaktveranstaltung am 26. Juni 2023
Die Stadt Sinsheim ist wie alle Städte und Gemeinden aufgefordert, ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Begrenzung der Erderwärmung zu leisten. Gleichzeitig muss die Energieversorgung verlässlich bleiben. Bei der Energiewende spielen sowohl Solarstrom als auch Strom aus Windkraftanlagen eine wichtige Rolle. Bund und Land haben einen beschleunigten Ausbau der Solarenergie sowie der Windenergie beschlossen. Alle Regionen Baden-Württembergs sind aufgerufen, 1,8 Prozent ihrer Flächen für Windenergie und 0,2 Prozent für Solarenergie auszuweisen.
Im Windatlas Baden-Württemberg lässt sich das Windenergiepotenzial bestimmter Flächen ablesen. Flächen, auf denen Solarparks nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz betrieben werden können, findet man im Energieatlas Baden-Württemberg. Der Rhein-Neckar-Kreis hat sich im vergangenen Jahr für alle Kommunen im Kreis die Situation vertieft angeschaut und Potenzialanalysen erstellen lassen, in denen Verbrauch, Erzeugung und künftiger Bedarf beziffert werden.
Wie können Stadt, Gemeinderat und Ortschaftsräte gemeinsam mit den Bürgern auf Grundlage dieser Untersuchungen das Thema Erneuerbare Energien in Sinsheim aktiv angehen? Welche Entscheidungsspielräume gibt es? Die Stadt Sinsheim möchte mit den Bürgern darüber ins Gespräch kommen, informieren und mit ihnen diskutieren.
Als Auftakt lädt die Stadt Sinsheim zu einer Infoveranstaltung am 26. Juni 2023 ab 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses ein.
Das Forum Energiedialog Baden-Württemberg, ein Programm der Landesregierung, unterstützt den Informationsprozess. Das Team des Forums Energiedialog organisiert und moderiert in Städten und Gemeinden des Landes Dialogprozesse über Vorhaben zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Ziel ist es, die Kommunen und ihre Bürger dabei zu unterstützen, auf sachlicher Basis über Windenergie-, Photovoltaik- und ähnliche Vorhaben zu diskutieren und abzuwägen.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen