Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

PRIO1 Klima-Preis 2024 für junge Zukunftsgestalter*innen

25. Juni 2024 | Das Neueste, Finanzwelt, Gewerbe, Landrat Stefan Dallinger, Natur und Umwelt

Das PRIO1 Klima-Netzwerk verleiht dieses Jahr zum ersten Mal den PRIO1 Klima-Preis. Der Preis möchte junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren auszeichnen, die innovative und kreative Lösungsansätze für das gemeinsame Herangehen an die Klimakrise entwickelt haben. Es werden drei Preise im Wert von insgesamt 4.500€ verliehen.

Seit mehr als vier Jahren bringt die Initiative „PRIO1 Das Klima-Netzwerk“ der KLIMA ARENA junge Menschen zusammen, um sich zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Die Teilnehmenden stärken sich so gegenseitig, um für Klimaschutz aktiv einzustehen und sich persönlich zu engagieren.

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der PRIO1 Klima-Preis vergeben. Landrat Stefan Dallinger ist mit dem Rhein-Neckar-Kreis Partner von PRIO1 und Jury-Mitglied des PRIO1 Preises: „In unserer Region gibt es viele junge engagierte Menschen, die an Schulen, an Hochschulen, am Arbeitsplatz, in den Kommunen oder im Verein kreative Projekte für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit viel Herzblut vorantreiben. Ich freue mich, dass dieses Engagement mit dem Preis noch mehr Sichtbarkeit bekommt.“

Bis zum 31. Juli 2024 können sich Projektgruppen auf der PRIO1 Website bewerben: https://prio1-klima.net/klima-preis/. Neben Landrat Stefan Dallinger sind in der Jury: Prof. Dr. Karin Schumacher, Prorektorin für Qualitätsentwicklung und Nachhaltigkeit der Universität Heidelberg und Anneke Hoppe vom PRIO1 Planungsteam. Die Jury erstellt aus allen Einreichungen eine Shortlist. Die ausgewählten Projektgruppen dürfen sich dann am 16. November 2024 beim PRIO1 Live Klima-Event, dem großen jährlichen Treffen des PRIO1 Netzwerks, präsentieren. Die drei Preisträger werden vom Publikum bei dem Event gewählt.

Zur Bewertung der eingereichten Projekte werden folgende Kriterien herangezogen: Beitrag zum Umgang mit den Herausforderungen der Klimakrise, gesellschaftliche sowie nachhaltige Wirkung und Nachahmungsmöglichkeit, (Self-) Empowerment und Innovation und Kreativität.

Alle Informationen finden sich unter den Teilnahmebedingungen: https://prio1-klima.net/prio1-klima-preis-2024-teilnahmebedingungen/.

Beim PRIO1 Live Klima-Event am 16. November 2024 in der MAINS (Mathematik-Informatik-Station) in Heidelberg erwartet die Teilnehmenden spannende Vorträge, Workshops und Austauschrunden mit Experten. Ein Highlight wird die Vorstellung der ausgewählten Einreichungen sein und die Abstimmung über die Preisträger.

Veranstalter des PRIO1 Klima-Preises ist das Projekt PRIO1 Das Klima-Netzwerk. Projektträger ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer des Projektes PRIO1 sind die Klaus Tschira Stiftung gGmbH und die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Text und Foto: KlimaArena Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen