Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Private Konsumausgaben lagen 2018 bei 22 330 Euro pro Kopf

15. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg auch 2018 das sparfreudigste Bundesland

Die Konsumausgaben der privaten Haushalte1 in Baden-Württemberg erhöhten sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2018 gegenüber 2017 um 2,0 % oder 440 Euro auf 22 330 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Dies zeigen aktuelle Ergebnisse des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«. Bundesweit lag der private Pro-Kopf-Verbrauch mit durchschnittlich 21 030 Euro um 2,4 % über dem Vorjahreswert. Preisbereinigt ergab sich für den Pro-Kopf-Konsum der baden-württembergischen Haushalte 2018 nur ein leichtes Plus von 0,3 %.

Die privaten Haushalte können ihr Einkommen entweder konsumieren oder sparen. Das nicht für Konsumzwecke verwendete verfügbare Einkommen zuzüglich der Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche stellt das Sparen der privaten Haushalte dar. Im Jahr 2018 sparten die Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger pro Kopf knapp 3 380 Euro, 7,5 % mehr als im Vorjahr. Die Sparquote, der Anteil des Sparvolumens am verfügbaren Einkommen (zuzüglich der Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche), belief sich im Südwesten auf 13,1 %. Im bundesweiten Vergleich war Baden-Württemberg somit auch 2018 das sparfreudigste Bundesland.

Das Gesamtvolumen der privaten Konsumausgaben in Baden-Württemberg betrug im Jahr 2018 gut 246,6 Mrd. Euro. Das waren 2,6 % mehr als im Vorjahr. Die Zuwachsrate des Konsums fiel 2018, wie auch für Deutschland, geringer aus als der Anstieg des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte (+3,4 %). Somit war die Zunahme beim Sparen entsprechend höher. Das Sparen lag 2018 mit rund 37,3 Mrd. Euro um 8,1 % über dem Vorjahresniveau.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen