Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Programm und Teilnehmer Mittelalterfest

18. April 2015 | Burg Steinsberg, Das Neueste, Photo Gallery

Übersichtsplan PDF Finale VersionProgramm 18.April 2015

12.00 Uhr      Marktbeginn durch den Artillerie-Bund St. Barbara

13.00 Uhr      Märchenstunde am Spinnrad

14.30 Uhr      Mittelalterlicher Schaukampf der Urqharts Vasallen – unterhalb der Burg-

15.00 Uhr      Märchenstunde am Spinnrad

16.00 Uhr      Mittelalterlicher Schaukampf der Urqharts Vasallen – unterhalb der Burg –

16.30 Uhr      Märchenstunde am Spinnrad

19.30 Uhr      Konzert „Metusa“ – Innenhof der Burg Steinsberg

21.30 Uhr      Feuerspektakel – unterhalb der Burg –

22.00 Uhr      Marktende

Programm 19. April 2015

11.00 Uhr      Marktbeginn

 

13.00 Uhr      Märchenstunde am Spinnrad

 

14.00 Uhr      Mittelalterlicher Schaukampf der Urqharts Vasallen – unterhalb der Burg –

 

15.00 Uhr      Märchenstunde am Spinnrad

 

16.00 Uhr      Mittelalterlicher Schaukampf der Urqharts Vasallen – unterhalb der Burg –

 

17.00 Uhr      Märchenstunde am Spinnrad

 

18.00 Uhr      Marktende

 

ganztägig   

 

ziehen „Metusa“ mit handgemachter Musik durchs Burgareal unterhalten die Gaukler „Fagus und Fraxinus“

 

Vorführung von altem Schmiedehandwerk

 

Kinderprogramm

Bogenschießen, Märchenstunde am Spinnrad

Anzeige Swopper

Restaurant Burg Steinsberg

Grobe Bratwurst, Wildragout, Champignons mit Semmelknödel, Schnitzel, Spießbraten, Salate, Grillteller und Ofenkartoffeln

Ritterschmaus

Crêpes und Galettes

Event-Gastronomie

Dampfnudeln, Langosch, Flammkuchen, Pizza, Crêpes, Zuckerwatte, Wurst, Steak, Pommes, Ausschank

Edelsalami

franz. Edelsalami (Reh, Wildschwein, Esel, Schwein, Rind, Nuss) Bergkäse vom Rad und Elsässer Münsterkäse vom Hof (Alm)

Feldbeckerey

Kräuterfladen belegt u. unbelegt, Schokoring, Rosinenbrötchen, Schmalzbrot, Nuss Zopf, süße Brezeln

Munkschenke Knöpfler

BioMet, Beerenweine, Bio Honigbier, deutsches Kirschbier, Bio Himbeerbrause, Sponsorenbiere, Antialkoholische Getränke

Allerley Sauferey

historische Weine, Liköre, Met

Fischfachverkäufer Nagy

Fischleckereien

Kraichgau Brennerei

Honigwein, Säfte, Spirituosen, Met-Bier

Garküche-Allerley

Knoblauchbrot zum Selbstbelegen; Schupfnudeln, Kässpatzen, Kartoffelspiralen

Dattelschlepper

Dattelfrüchte, Nussfrüchte

Schweizer Raclette

Schweizer Raclette

Zuckerhexer – Süßwaren

gebrannte Mandeln/Nüsse aus aller Welten Länder, Magenbrot, gebrannte Bananen, Kokosschnitze, Sesamkerne, Zuckergespinn, Schokolade, Gummibären

Aurea Mediocritas

Kunsthandwerk

Weingut Zipse

Wein

Clan of Skara Brae

Lager

Urquarts Vasallen

Lager

Clan Senchusmor

Lager

Vasallen der Mark Baden

Lager

Die freien Badener

Lager

Moon Raven

Räucherwerk, Räucherzubehör, Amulette, Tarot, Bücher, Feen, Elfen, Esoterikzubehör

Pera Peris – Haus der Historie

Lederwaren, Taschen, Gürtel, Beschläge, Ohrringe aus Bronze und Silber, Messer und Klingen

Künstlerhof Everding

Edelstein- u. Mineralienschmuck, Kleidung, Schals

Fantashion

Ritterspielzeug f. Kinder, Schwerter, Schilder, Helme, Äxte, Armbrust Kinderbögen, Gewandung für kleine Ritter u. Burgfräuleins mit Zubehör

Förderverein Burg Steinsberg

Informationsstand

Orientalische Waren

Orientalische Waren

Gewürze

Gewürze, Kräuter, Essige, Öl, Gewürzmischungen und Senf aus eigener Herstellung
Für Kinder:
Kräutersalze mischen

Keramik und Kunsthandwerk

Gebrauchskeramik, Tücher

Blütenschmuckketten

Glasketten mit Blüten

Minerale & Halbedelsteine

mystische Elfen u. Feen, Drachen aus Kunststein u. Zinn, Minerale- u. Halbedelsteine in unbehandelt oder geschliffen

Figuren aus Märchenwolle

Elfen und Figuren aus Märchenwolle (Schafswolle) / Bücher aus handgeschöpftem Papier

Baltischer Bernstein

Bernsteinschleifer

Temple Corner

Rüstzeug und Zubehör

Corvus Magicus

keltischer Symbolschmuck, Anhänger, Ohrringe, Ringe

Seifenträume und mehr

handgesiedete Pflanzenölseife, Badekosmetik, Dekorationsartikel

Glasperlen

Glasbläserei mit Vorführung, Workshops im Selbstperlendrehen, Glasfiguren, Glasperlenrepliken, leuchtende Gartenobjekten, Kartesische Taucher, Lederbänder, erlesene Frucht

Tiaras, Ohrringe und Schmuck

Tiaras, Ohrringe, Haarschmuck, Gürteltaschen, Gürtel nach Maß, Armguards, Armbänder mit Namen, Leinenhemden

Christianes Wollfiguren

Wollfiguren, Wandbehänge, Stoffpuppen, Bauklötzer – Handwerksvorführungen

K. + M. Weiler Freizeitbedarf

Handgeknüpfte Leder- u. Textil-Armbändchen und Ketten aus Naturmaterialien, wie Zähne, Muscheln, Glas + Holz, Armreife aus Stahl mit Muscheln, Amulette aus Zinn und Knochen (Handarbeit), Lampen aus Rohhaut, kleine Auswahl von Filzarbeiten

Tuchhändler

Tuche für jeden Zweck und daraus genähte Gewandungen, Perlensandalen/ Ledersandalen (historisch)

Bogenschießen

Bögen für Kinder u. Jugendliche, Pfeile, Zubehör

Märchenerzählerin und Spinnraddemonstration

Märchenerzählerin und Spinnradvorführung

Schmiedegruppe ferrum et ignis

Schmiedearbeiten, unterschiedlicher Art; Leuchter, Rosen, Ziergegenstände

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen