Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Rauenberger befreit Natur von Müll

25. Oktober 2023 | Leitartikel, Natur und Umwelt, Rauenberg

Gerd Hirsch ist Urrauenberger und hat sich für seinen Pensionsbeginn etwas Besonderes überlegt.

Er befreit seine Heimatstadt von Müll. Insgesamt 720 Stunden engagierte er sich inzwischen seit Juni Mai 2022 ehrenamtlich in seiner Freizeit und sammelte Müll auf der Rauenberger Gemarkung. Ausgestattet mit Mülleimern, Greifzange und einem Fahrradanhänger startete er in Rauenberg, Malschenberg und Rotenberg und sammelte bereits 20 qm Müll. Besonders viel Müll fand er erschreckender Weise in den Naturschutzgebieten. Die Autobahnbrücke, Feldwege, Feldflure sowie Gehwege befreite er unter anderem von Draht, Flaschen, Plastikbechern und Autoreifen. Er entsorgt Bauschutt, Flaschen, einzelne Schuhe, Tüten, Haushaltsmüll und vieles mehr. Die Liste der Funde ist lang und kurios.

Das Resultat seiner Sammelaktion nennt er selbst erschreckend. Es ist für ihn unfassbar, wie vermüllt die schöne Rauenberger Umgebung wird.

Ein besonders wichtiges Anliegen ist es für Gerd Hirsch, das Grundwasser vor Verunreinigungen zu bewahren. Um zu verhindern, dass Giftstoffe von weg geworfenen Zigarettenstummeln ins Grundwasser gelangt, sammelte er inzwischen über 18.000 Zigarettenstummel ein.
Wenn der Müll von Beginn an ordnungsgemäß entsorgt werden würde, wäre das mühselige Müllsammeln nicht nötig. Umweltbewusst zu sein heißt, den nicht vermeidbaren Müll von Anfang an richtig zu entsorgen und keinen Müll in der Landschaft zurückzulassen.

Gerd Hirsch hofft, durch sein Engagement andere Menschen zum Müllsammeln motivieren zu können. Für den Rauenberger ist klar, dass er sich auch in Zukunft die Mühe machen wird, um die Region nach seinen Möglichkeiten zu einem saubereren Ort zu machen. Um der Umwelt etwas zurückzugeben, pflanzt er sogar Bäume. Wer umweltbewusst handelt, dem dankt es nicht nur die Natur. Sondern nach seiner Ansicht auch das eigene Gefühl, denn es ist eine Wohltat, im Sonnenschein durch eine saubere Landschaft zu laufen.

Bürgermeister Peter Seithel dankte Herrn Hirsch für sein äußerst ehrenwertes Engagement und seinen bemerkenswerten Einsatz.

Quelle: Stadtverwaltung Rauenberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen