Bleiben Sie informiert  /  Montag, 23. Dezember 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Rechtspopulismus und die Medien

8. Mai 2016 | Das Neueste, Politik

Umgang mit der Vierten Gewalt

Mannheim am Montag, 6. Juni 2016 in der Popakademie, Beginn um 17.30 Uhr

Systempresse, Lügenpresse, Pinocchio-Presse. Der Ton ist rauer geworden im politischen Diskurs, im Umgang mit und in den Medien. Woher kommt der Vorwurf der Lügenpresse mit solcher Vehemenz? Werden Medien gesteuert? Und wenn ja, wie und von wem? Gibt es ein Schweigekartell der öffentlich-rechtlichen Medien? Gibt es gar die Order der Politik, über bestimmte Dinge nicht zu berichten? Haben wir zu lange der political correctness gehuldigt und unangenehme Wahrheiten nicht ausgesprochen? Warum greifen Rechtspopulisten die Öffentlich-Rechtlichen und die „Zwangsabgabe“ an?

Anzeige SwopperUnd andererseits: Kann und soll man Rechtspopulisten eine Bühne bieten? Wie muss man sich mit ihnen auseinandersetzen um ihre Argumente zu entlarven? Erreichen wir die „besorgten Bürger_innen“ überhaupt noch? Wie können wir umgehen mit der Eskalationsmechanik in den „Sozialen Medien“, die Ängsten, Hass, Hetze und Menschenverachtung ungefilterte Verbreitung garantiert? Können wir der Verrohung Einhalt gebieten durch ausgewogene Berichterstattung, gute Recherche und sachliche Argumentation?

Sie sind herzlich eingeladen.

Ablauf und Mitwirkende

Impulsreferat von Fritz Wolf, Freier Journalist für Printmedien und Hörfunk, Autor und Dozent Zum Thema: „Wir sind das Publikum!“ Die Vertrauenskrise als Chance?

Diskussion mit dem Publikum

Clemens Bratzler, Moderator und stellvertretender Fernseh-Chefredakteur des SWR

Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und Internationales

Prof. Heidrun Kämper, Seminar für deutsche Philologie, Universität Mannheim

Dr. Alexander Kissler, Ressortleiter „Salon“ und „Literaturen“ des CICERO, Berlin

Fritz Wolf, Freier Journalist

Moderation: Ulrike Schnellbach, Freie Journalistin und Trainerin

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis  unter: http://www.fes.de/lnk/rechtspopulismusundmedien

Mit freundlichen Grüßen von Dr. Sabine Fandrych und Sieglinde Hopfhauer

Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren…

Singklassen der Kraichgau-Realschule auf Weihnachtstournee

Wenn die Singklassen ihre roten Weihnachtsmützen aufsetzen und weihnachtliche Lieder erklingen dann beginnt die Weihnachtszeit Dieses Jahr starteten die Singklassen der Kraichgau-Realschule ihre Weihnachtstournee unter der Leitung von Heike Witt und Elena Buchalla mit...

Dr. Albrecht Schütte MdL besuchte die Lebenshilfe Sinsheim

Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte (CDU) im Austausch mit Leitung und Bewohnern der Lebenshilfe Sinsheim e.V. Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit um „Danke“ zu sagen. Dazu kam der Sinsheimer Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte zur Lebenshilfe Sinsheim....

Sperrung Elsentalradweg in Eppingen aufgehoben

Feldweg / Elsenztalradweg zwischen Richen und Eppingen wieder befahrbar Ab sofort kann die beliebte Feld- und Radwegverbindung zwischen Richen und Eppingen entlang der Elsenz wieder befahren werden. W E R B U N G Die Sperrung wurde aufgehoben, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive