Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Dienstag, 15.Januar 2019

15. Januar 2019 | Allgemeines, Das Neueste

für Dienstag, 15.Januar 2019
Heute Mittag stark bewölkt, von Südwesten bereits Aufheiterungen, die sich nachmittags in der Südhälfte fortsetzen. Niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 1 Grad im Bergland und 8 Grad am Rhein. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, vor allem im Bergland und im Hohenlohischen mit starken Böen.

In der Nacht zum Mittwoch im Norden bei dichten Wolken +2 bis -2 Grad, im Süden bei wenigen Wolken -1 bis -7 Grad. Nur mehr vereinzelt Glätte durch Reif.

für Mittwoch, 16.Januar 2019
Am Mittwoch Mix aus Sonne und Wolkenfeldern. Niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 2 Grad in Oberschwaben und 8 Grad im Breisgau. Schwacher Südwestwind mit mäßigen bis frischen Böen, im Hochschwarzwald im Tagesverlauf aufkommende starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Donnerstag Bewölkungsverdichtung, in Nordbaden zeitweise leichter Regen, im Nordschwarzwald Schnee. Tiefstwerte von +3 Grad am Rhein bis -3 Grad ganz im Südosten. Im Hochschwarzwald starke bis stürmische Böen aus Südwest, auf exponierten Gipfeln Sturmböen.

für Donnerstag, 17.Januar 2019
Am Donnerstag stark bewölkt, zeitweise leichter Regen, im höheren Bergland Schnee. Maxima von 3 Grad im Bergland bis 9 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Südwestwind mit frischen bis starken Böen. Im Hochschwarzwald stürmische Böen, am Feldberg Sturmböen.

In der Nacht zum Freitag bedeckt und gebietsweise leichter Regen, im Bergland Schnee. Im Laufe der Nacht bis in tiefe Lagen sinkende Schneefallgrenze und Glätte. Temperaturminima zwischen +1 und -3 Grad.

für Freitag, 18.Januar 2019
Am Freitag stark bewölkt bis bedeckt, gelegentlich leichter Niederschlag. Anfangs Schnee, später in den tiefsten Lagen Regen oder Schneeregen. Höchstwerte von -1 Grad im Bergland bis +4 Grad im Rheintal. Schwacher Nordostwind.

In der Nacht zum Samstag stark bewölkt, gebietsweise leichter Niederschlag, dabei bis in die tiefsten Lagen in Schnee übergehend. Minima -1 bis -6 Grad. Glättegefahr durch Schnee und gefrierende Nässe.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Dienstag, den 15.01.2019, 11:30 Uhr –
„Wettertechnisch dominiert derzeit nur ein Thema die Medienlandschaft. Egal, wo man hinschaut oder hinhört, „Schnee“ ist allgegenwärtig und das, obwohl im Großteil des Landes überhaupt kein Schnee liegt bzw. der Winter dort beinahe jegliche seiner Facetten vermissen lässt. Klar, der Schnee sorgte bzw. sorgt, vor allem am Alpenrand und den östlichen Mittelgebirgen, für chaotische Zustände. Doch glücklicherweise klingt der Schneefall dort am heutigen Dienstag ab und morgen hat Frau Holle sogar Urlaub – es bleibt also trocken! Verantwortlich für die Wetterberuhigung zeigt sich hoher Luftdruck in höheren Luftschichten, der sich auf Deutschland ausweitet.

Etwas Niederschlag gibt es heute und morgen ansonsten meist nur im Norden und Osten. Das hängt mit der Warmfront eines Tiefs zusammen, das sich heute Mittag über der Nordspitze Dänemarks befindet. Diese Front überquert Deutschland heute von West nach Ost und bringt wieder mildere Luft mit sich. Zwischen diesem Tief bzw. einem regelrechten Tiefdruckkomplex über dem Nordmeer und Hoch ANGELA über Südwesteuropa nimmt der Wind ab heute wieder Fahrt auf. Stark böiger Wind sowie Sturm an den Küsten und auf den Bergen stehen dann auch in den kommenden Tagen auf der Agenda.

War’s das jetzt mit dem Schnee im Bergland? Nein! Denn bereits am Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze wieder deutlich. Die Kaltfront von Tief HINNE, das sich aktuell noch westlich von Schottland befindet, überquert dann Deutschland von Nordwest nach Südost und hat dann wieder ordentlich Kaltluft im Gepäck. Bis Freitagfrüh sind dann im Bergland einige Zentimeter Neuschnee drin und selbst in tiefen Lagen kann sich die Landschaft hier und da leicht „angezuckert“ präsentieren.

Hiermit wird dann wohl ein winterliches Wochenende eingeläutet – zumindest was die Temperaturen angeht. Nachts ist dann nahezu überall mit Frost zu rechnen, tagsüber schafft es das Quecksilber (wenn überhaupt) nur noch mit Mühe in den positiven Bereich. Viel Schnee ist nicht zu erwarten, vielerorts wird es sogar trocken bleiben.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

Sinsheim: alla hopp!-Anlage wird gesperrt

Sperrung am 5. Mai aufgrund von Baumpflegearbeiten Aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die alla hopp!-Anlage ab Montagmorgen, 5. Mai ganztägig komplett gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich binnen zwei Tagen abgeschlossen. Die Anlage wird nach Abschluss der...

Klimafreundlich in die Pedale – Sinsheim radelt wieder mit!

Ab dem 29. Juni tritt Sinsheim erneut beim Stadtradeln an – Anmeldungen sind ab sofort möglich Ab dem 29. Juni heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer zählen! Sinsheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln – und möchte...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen