Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Dienstag, 30.August 2016

30. August 2016 | Allgemeines, Das Neueste

für Dienstag, 30.August 2016
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf scheint bei meist nur geringer Bewölkung häufig die Sonne und es bleibt trocken. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 22 Grad im Bergland und 28 Grad am Rhein. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Böen zeitweise frisch, im Süden auch stark aus Nordost.

In der Nacht zum Mittwoch klart es verbreitet auf, dann ist vor allem im Süden stellenweise Nebel möglich. Die Temperatur sinkt auf 16 bis 9 Grad.

für Mittwoch, 31.August 2016
Am Mittwoch bilden sich nach sonnigem Beginn lockere Quellwolken. Diese werden über dem Südschwarzwald, der Alb und südlich davon im Tagesverlauf auch mal dichter. Dort kann es dann vereinzelte Schauer und Gewitter geben. Die Temperatur steigt auf Werte um 24 Grad im Bergland und bis 30 Grad am Oberrhein. Der Wind weht schwach aus zunächst östlichen, später nordwestlichen Richtungen. Bei Schauern und Gewittern sind starke bis stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Donnerstag ziehen zeitweise Wolken durch und im Südosten klingen letzte Gewitter ab. Einzelne Schauer können sich bis zum Morgen halten, sonst bleibt es trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 11 Grad.

für Donnerstag, 01.September 2016
Am Donnerstag ist es häufig sonnig, nur wenige Quellwolken bilden sich im Tagesverlauf. Richtung Allgäu können einzelne Schauer nicht ganz ausgeschlossen werden. Die Luft erwärmt sich auf 24 Grad im Bergland und bis 31 Grad am Oberrhein. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig bis frisch aus Nordwest.

In der Nacht zum Freitag ist es gering bewölkt oder klar und es bleibt trocken. Die Temperatur geht auf 16 bis 9 Grad zurück.

für Freitag, 02.September 2016
Am Freitag scheint häufig die Sonne. Im Tagesverlauf kommen nur wenige Quell- und Schleierwolken dazu. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 Grad im Bergland und örtlich bis 30 Grad im Rheintal. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus West bis Nord.

In der Nacht zum Samstag ist es verbreitet gering bewölkt und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 10 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Dienstag, den 30.08.2016, 11:30 Uhr –
„Nachdem am gestrigen Montag die Kaltfront ausgehend von Tief KITTY mit Zentrum über dem Baltikum Deutschland von Nordwest nach Südost passierte und mit dem Zustrom mäßig warmer bis warmer Meeresluft für einen Luftmassenwechsel sorgte, etabliert sich heute wiederum ein ausgedehntes Hochdruckgebiet namens HARALD.
HARALD erstreckt sich von den Azoren über den nahen Ostatlantik bis in den Osten Europas, wobei sein Schwerpunkt derzeit über Mitteleuropa aufzufinden ist.
Hoch HARALD wird dann auch im weiteren Wochenverlauf unser Wetter bestimmen und seinen Einflussbereich in Richtung Westrussland ausdehnen, wenngleich er sein Drehzentrum nur sehr zögerlich nach Osteuropa verlagert. Dies verspricht somit bis zum Wochenende trockenes und sonniges Spätsommerwetter in weiten Teilen Deutschland sowie Europas.

Durch diese Druckkonstellation werden heranrauschende Tiefdruckgebiete über dem Nordatlantik stets auf einer nördlichen Bahn in Richtung Skandinavien an uns vorbeigelenkt.
So ist es eher die Ausnahme, dass Tiefausläufer auf Deutschland übergreifen und das sonnige Hochdruckwetter trüben.
Je nach Lage und Ausprägung des Hochs über Mitteleuropa können Tiefausläufer lediglich in abgeschwächter Form Teile Norddeutschlands streifen.
Dies ist auch am kommenden Donnerstag (1. September) der Fall. Tief LILI, die sich derzeit südwestlich von Island befindet und sich bis zum Donnerstag über den Norden Norwegens in Richtung Nordmeer verlagert, beeinträchtigt mit ihrem Ausläufer vorübergehend das sonnige Spätsommerwetter im Norden und Nordwesten unseres Landes. Ihre zugehörige Kaltfront hat dann allerdings nicht mehr als etwas stärkere Bewölkung und ganz vereinzelt ein paar Regentropfen im Gepäck.

Insgesamt etwas unbeständiger sieht es hingegen am Alpenrand aus. Dort brachte die Kaltfront ausgehend von Tief KITTY nicht den erhofften Luftmassenwechsel wie im Rest des Landes. In dieser Region fungieren die Alpen als natürliche Barriere und bremsen damit die weitere Verlagerung der Front aus. Dies begünstigt im südlichen Alpenvorland den Verbleib der schwül-warmen Luftmasse der vergangenen Tage, was zur Folge hat, dass an den Alpen auch in den nächsten Tagen erneut mit auftretenden Schauern und Gewittern zu rechnen ist.

Trotz dieser unbeständigen Aussichten für den äußersten Süden Deutschlands und dem wolkigeren Norden verbleiben die Temperaturen weiterhin auf einem recht hohen Niveau. Am heutigen Dienstag gibt es noch eine Zweiteilung der Temperatur. In der Nordhälfte steigt die Temperatur auf 21 bis 25 Grad, in der Südhälfte auf 23 bis 28 Grad.
Aber bereits ab dem morgigen Mittwoch steigt das Quecksilber wieder verbreitet über die 25 Grad. Am Oberrhein und Neckar sind dann auch wieder heiße Tage (>30 Grad) möglich. Etwas kühler bleibt es ab Donnerstag hingegen im Norden Deutschlands. Etwas kompaktere Wolken dämpfen dort die Einstrahlung, sodass bis zum Wochenende kaum Höchstwerte über 24 Grad erreicht werden.

Wie lange uns HARALD mit diesem spätsommerlichen Wetter beglückt, bleibt jedoch noch abzuwarten. Erste Modellergebnisse zeigen bereits das Übergreifen eines neuen Tiefausläufers am Wochenende und damit eine Unterbrechung des Hochdruck dominierenden Wetters. Ob dieser dann die herbstliche Jahreszeit einläutet, ist allerdings noch ungewiss.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen