Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab – Dienstag, 31. März 2015

31. März 2015 | Allgemeines, Das Neueste

für Dienstag, 31.März 2015
Heute Mittag fällt bei starker Bewölkung gebietsweise etwas Regen. Von Nordwesten her kommt schauerartiger Regen auf. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Gegen Abend sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1000 m. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 Grad im Bergland und um 15 Grad im Rheintal. Der Westwind weht stark, in Böen mit schweren, in freien Lagen und bei Gewittern orkanartigen Böen. Im Bergland kommt es zu Orkanböen.

In der Nacht zu Mittwoch gibt es wiederholt Regen-, Graupel- und Schneeschauer. Im höheren Bergland können die Straßen örtlich glatt werden und Verwehungen auftreten. Die Tiefstwerte liegen zwischen +6 Grad im Rheintal und -1 Grad im Bergland. Anfangs weht der Wind mit starken bis stürmischen Böen aus West, im Bergland kommt es zum Teil zu schweren Sturmböen und lässt bis zum Morgen allmählich nach.

für Mittwoch, 01.April 2015
Der Mittwoch bringt wechselhaftes Schauerwetter, teils mit Graupel und im Bergland auch mit Schnee. Die Tagesmaxima liegen zwischen 9 Grad in Oberschwaben und 11 Grad im Breisgau, im Bergland bei knapp 5 Grad. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig bis frisch und lebt bei Schauern sowie im Bergland teils stark bis stürmisch auf.

In der Nacht zu Donnerstag regnet es aus meist starker Bewölkung gebietsweise, im Bergland fällt etwas Schnee. Die Luft kühlt auf +5 bis -1 Grad ab.

für Donnerstag, 02.April 2015
Am Donnerstag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es ziehen Regen und Schauer durch, im Bergland fällt zeitweise Schnee. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen 3 Grad im Schwarzwald und 10 Grad am Oberrhein. Der Wind weht mit starken, im Bergland mit stürmischen Böen aus West.

In der Nacht zum Freitag wechseln sich Wolkenmit teils klarem Himmel ab und es bleibt weitgehend trocken. Vor allem im Bereich von Flüssen und Seen können sich dichte Nebelfelder bilden. Die Temperatur geht auf +2 bis -3 Grad zurück.

für Freitag, 03.April 2015
Am Freitag ist es stark bewölkt oder bedeckt, zeitweise regnet es, Schnee fällt nur im höheren Bergland. Die Temperatur steigt auf 5 bis 12 Grad. Der Wind weht mit frischen bis starken Böen aus südwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag fällt aus starker Bewölkung besonders in der Südhälfte Regen, im höheren Bergland Schnee. Die Temperatur sinkt auf +6 bis -1 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Dienstag, den 31.03.2015, 11:30 Uhr –
„Am heutigen Dienstag fegt Orkan Christian über Deutschland hinweg und hinterlässt wohl bleibende Erinnerungen. Gerade für die Jahreszeit ist Orkan Christian ein herausragendes Extremereignis. Typisch für Stürme sind doch eher die Herbst- und Wintermonate. Doch die derzeitige Luftdruckverteilung am Boden und in der Höhe macht es möglich. Zwischen dem kräftigen Azorenhoch und tiefem Luftdruck von Grönland bis ins Baltikum konnte sich aufgrund der großen Luftdruckgegensätze eine kräftige Strömung ausbilden.

Als Indikator dient auch gut der Jetstream, ein Starkwindband in 300 hPa also etwa 9100 Meter Höhe. Dieses verlagerte sich heute nach Deutschland und liegt heute mit seinen maximalen Windgeschwindigkeiten bis zu 370 km/h direkt über Norddeutschland.

Damit verbunden nahmen auch die Winde in alle anderen Höhenschichten deutlich zu. Besonders interessant ist auch das Höhenniveau in 850 hPa, was etwa einer Höhe von 1500 Metern entspricht. Aus diesen Höhen können die Windgeschwindigkeiten bei einem vertikalen Luftaustausch, den man an einer Kaltfront oder auch in Gebieten mit einer großen vertikalen Temperaturdifferenz beobachten kann, zum Boden herabgemischt werden. Heute liegen die Windgeschwindigkeiten in dem angesprochenen Niveau (850 hPa) verbreitet zwischen 100 und 150 km/h. Daran lässt sich leicht erkennen, welches Potenzial die Böen selbst in Bodennähe in Verbindung von Schauern und Gewittern haben. Und gerade diese sind am Nachmittag im Norden und in der Mitte zu erwarten. In der Höhe von etwa 5500 Metern fließt sehr kalte Luft mit Temperaturen unter -35 Grad ein. Durch eine doch schon recht warme bodennahe Schicht, nehmen die vertikale Temperaturdifferenz und somit auch die vertikalen Umlagerungen zu. Die Folge sind zahlreiche kräftige Schauer und Gewitter.

Mit Durchgang der Kaltfront dreht der Wind auf nordwestliche Richtungen, sodass zunehmend kühlere Luft aus nördlichen Breiten einfließt. Aber auch in der Höhe bleibt die höhenkalte Luft bis teilweise bis zu -40 Grad in 500 hPa samt Folgeerscheinungen erhalten. Da zunächst auch die Luftdruckgegensätze bestehen bleiben, stellt sich an den nächsten Tagen ein stürmischer und wechselhafter Wettercharakter ein. Stürmisch zumindest bis Freitag, danach merklich nachlassend, wechselhaft mit Schauern und Gewittern bis Ostersonntag. Bei absinkender Schneefallgrenze können die Schauer teilweise bis auf 200 bis 400 Meter als Schnee fallen. Bei kräftigen Ereignissen auch bis ins Tiefland. Bei Höchstwerten zwischen 2 und 12 Grad sollte sich jedoch nur kurzfristig Glätte einstellen. Nachts sieht dies jedoch anders aus. Dort sinken die Temperaturen zunächst im Bergland zum Wochenende hin teilweise auch bis in tiefe Lagen in den Frostbereich. Erhöhte Glättegefahr wäre die Folge!“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder...

Kindergarten Himmelszelt in Dühren eröffnet

Dietmar Hopp Stiftung fördert das Projekt Mit Beschluss vom 29.09.2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, einen 5-gruppigen Kindergarten am Standort Sinsheim-Dühren zu planen. Die Bauarbeiten mit Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Grundstück in der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen