Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Freitag, 30.September 2016

30. September 2016 | Allgemeines, Das Neueste

für Freitag, 30.September 2016
Heute Mittag und am Nachmittag scheint neben einzelnen, hohen Wolken die Sonne. In Nordbaden und Nordwürttemberg bilden sich im Tagesverlauf darüber hinaus Quellwolken aus. Am Abend ziehen im Nordwesten dichtere Wolken auf und stellenweise fällt leichter Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad im Schwarzwald und 26 Grad im Rheintal. Der Wind weht mäßig, im Norden teils frisch aus Südwest. Im Norden treten starke, im Hochschwarzwald zeitweise stürmische Böen auf.

In der Nacht zum Samstag breiten sich die dichten Wolken mehr und mehr nach Südosten hin aus. Dabei setzt im Verlauf der Nacht im Nordwesten vielerorts Regen ein, der örtlich schauerartig verstärkt und gewittrig ausfallen kann. Lediglich im Südosten bleibt es oft noch trocken. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 14 und 9 Grad. In Schwarzwaldgipfellagen muss weiterhin mit stürmischen Böen gerechnet werden.

für Samstag, 01.Oktober 2016
Am Samstag ist es tagsüber meist stark bewölkt und mit Ausnahme der Regionen im Südosten regnet es vielfach, teils schauerartig verstärkt. Am späten Nachmittag setzt auch im Südosten Regen ein. Vor allem im Schwarzwald sind auch einzelne Gewitter möglich. Von Nordwesten lässt der Niederschlag am Nachmittag aber allmählich nach und es lockert auf. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad am Schwarzwald und 21 Grad an Rhein und Neckar. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Vor allem im Bergland sind starke bis stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Sonntag lockert es von Nordwesten her weiter auf. Im Südosten kann stellenweise noch etwas Regen fallen, sonst ist es meist trocken. Die Frühtemperaturen betragen 12 bis 7 Grad. Auf Schwarzwaldgipfellagen sind vor allem anfangs noch stürmische Böen möglich.

für Sonntag, 02.Oktober 2016
Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt. Örtlich treten Schauer auf, oft bleibt es aber auch trocken. Am Vormittag sind im Westen auch noch einzelne Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf 12 Grad im Bergland und 20 Grad am Rhein. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Berglagen stark böig aus südwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung auf, im Nordwesten ist es vielerorts auch klar. Stellenweise kann sich Nebel ausbilden. Die Temperaturen sinken auf 9 bis 4 Grad.

für Montag, 03.Oktober 2016
Am Montag ist es nach Auflösung von Nebel oder Hochnebel aufgelockert, im Norden ist es wolkiger aber auch meist trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 11 Grad im Bergland und bis zu 18 Grad am Rhein. Der Wind weht leicht bis schwach aus nordwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Dienstag ist es aufgelockert, vielfach aber auch klar und es bildet sich lokal Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 3 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Freitag, den 30.09.2016, 11:30 Uhr –
„*Hoch Otto, Ex-Hurrikan Karl und die Tiefs Walpurga mit Xun und Yanina bestimmen unser Wetter in den nächsten Tagen.
Vier Tiefnamen und ein Hoch lassen nichts allzu gutes erwarten,
zudem das Hoch nach Osteuropa abzieht.
Ottos Einfluss beschränkt sich heute auf den Süden, morgen nur noch auf den Südosten. Nach Nebel gibt es dort viel Sonne und Temperaturen bis etwa 25 Grad.
Ansonsten ist Walpurga, die von Nordnorwegen zur Barentssee, für das Wochenendwetter verantwortlich. Walpurga selbst liegt zwar ca. 2500 km entfernt, aber ihr Frontenzug erstreckt sich über Russland und Deutschland hinweg bis südlich der Azoren. Der Frontenzug zieht nur langsam weiter südostwärts und in Anbetracht der langsamen Verlagerung kann sich an der Kaltfront über Frankreich das neue Tief Xun ausbilden. Es wird vor allem der Mitte morgen einigen Regen bringen und am Sonntag über dem Baltikum erwartet.
Am Sonntag macht sich von Westen her Yania, ein Minitief, bemerkbar.
Es bringt in die Nordwesthälfte etwas Regen, später Schauer.
Im Süden allerdings ist am Sonntag das schöne Wetter endgültig vorbei und das Oktoberfest endet so, wie es begonnen hat. Mit verbreitetem Regen.
Die Wochenendtemperaturen erreichen 15 bis 20, im Südosten morgen letztmals 25 Grad.
Ab Montag steigt das Barometer wieder in Richtung „schön“.
Über die Schönheitsfehler, vor allem nach Osten hin, schweigt sich das Barometer allerdings aus.
Das kann man im Osten unter „leicht unbeständig“ mit vereinzeltem Regen zusammenfassen, nach Westen hin als „schön“.
Die Luftmasse kommt aus östlichen Richtungen. Das bedeutet um diese Jahreszeit milde Höchsttemperaturen um 15 Grad. Nachts kühlt die Luft auf einstellige Werte ab. Zum Ende der Woche kann es sogar zu Glätte auf Brücken kommen, die Tiefstwerte sinken bei klarem Himmel örtlich auf Werte unter 2 Grad.*“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen