Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab – Mittwoch, 11. Februar 2015

12. Februar 2015 | Allgemeines, Das Neueste

für Mittwoch, 11.Februar 2015
In der Nacht zu Donnerstag breiten sich in einigen feuchten Niederungen wieder gefrierende Nebel- und Hochnebelfelder aus, sonst zeigt sich der Himmel klar oder gering bewölkt. Die Temperatur geht auf Werte um -2 Grad am nördlichen Oberrhein und bis -10 Grad Richtung Allgäu zurück. Stellenweise kann Reifglätte entstehen.

für Donnerstag, 12.Februar 2015
Am Donnerstag zeigt sich nach Auflösung von Nebelfeldern die Sonne oft für längere Zeit, lediglich im Umfeld von Donau und Bodensee kann es länger neblig-trüb bleiben. Die Höchstwerte liegen je nach Sonnenscheindauer zwischen 3 und 9 Grad. Der meist schwache Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zu Freitag bildet sich erneut gebietsweise Eisnebel oder Hochnebel, abseits davon ist es gering bewölkt oder klar. Die Tiefstwerte liegen zwischen -1 Grad im Kraichgau und -8 Grad Richtung Allgäu. Streckenweise muss mit Reifglätte gerechnet werden.

für Freitag, 13.Februar 2015
Der Freitag beginnt gebietsweise trüb mit Nebel und Hochnebel, der sich auch länger halten kann. Sonst ist es heiter, zeitweise ziehen Wolkenfelder durch. Die Tagesmaxima liegen zwischen knapp 3 Grad im Nebelgrau und 10 Grad im Markgräflerland. Dazu weht ein schwacher, in Böen mäßig auffrischender Wind aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zu Samstag bilden sich gebietsweise erneut Nebelfelder bevor sich die Wolken von Westen her verdichten. Im Laufe der Nacht setzt in Baden leichter Regen, der örtlich gefrieren kann und in höheren Lagen des Schwarzwaldes Schneeregen oder Schneefall ein. Die Luft kühlt auf +2 bis -6 Grad ab. Mit Glätte muss gerechnet werden.

für Samstag, 14.Februar 2015
Am Samstag ist es stark bewölkt und vor allem in der Westhälfte fällt zeitweise leichter Niederschlag. Nur in den höheren Lagen des Berglandes fällt er in Form von Schnee oder Schneeregen. Die Temperatur erreicht 4 bis 10 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Ost und frischt in höheren Lagen des Schwarzwaldes stark böig auf.

In der Nacht zu Sonntag ist es wolkig und der Niederschlag schwächt sich deutlich ab. Die Temperatur geht auf +2 Grad in der Kurpfalz und -4 Grad Richtung Allgäu zurück.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Mittwoch, den 11.02.2015, 11:30 Uhr –
„Auch wenn das mächtige Hochdruckgebiet GABRIELA, heute noch zentral über Deutschland liegend, seinen Schwerpunkt bereits morgen nach Osteuropa verlegt hat, bleibt es noch bis Ende der Woche für uns wetterbestimmend, in dem es atlantische Tiefausläufer zunächst noch außen vor hält. Andererseits sind Hochdruckwetterlagen im Winterhalbjahr ambivalent. Zwar ist das Wetter störungsfrei, jedoch trüben Nebel und Hochnebel bzw. Schichtwolken die Stimmung, denn die Sonne schafft es oftmals nicht, sich im Tagesverlauf durchzusetzen. So lautet also die Prognose: Nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern teils heiter, teils stark bewölkt oder trüb, in höheren Lagen und an den Alpen durchweg sonnig. Am Freitag verdichtet sich von Westen her die Bewölkung, denn ein atlantischer Tiefausläufer nähert sich, der in der Nacht zu Sonnabend auf den Westen unseres Landes übergreift. Die Osthälfte bleibt zunächst noch trocken.
Die Spanne der Tageshöchsttemperaturen variiert zwischen 2 bis 3 Grad in den Mittelgebirgen und 8 bis 10 Grad im Westen und Südwesten. Insbesondere in Süddeutschland tritt mäßiger, bei Aufklaren über Schneeflächen auch strenger Frost auf. Der Wind weht zunächst meist schwach und frischt zum Wochenende auf.

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen