Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab – Mittwoch, 18. Februar 2015

18. Februar 2015 | Allgemeines, Das Neueste

für Mittwoch, 18.Februar 2015
Heute Mittag hält sich in den meisten Gebieten Hochnebel, nur auf den höchsten Lagen des Schwarzwaldes und der Alb, sowie an deren Westhängen scheint die Sonne. An den Osthängen der Alb sowie in Oberschwaben gefriert zeitweiliger Sprührehen am Boden örtlich zu Glatteis. Nachmittags löst sich der Hochnebel verbreitet auf, nur am Bodensee, in Oberschwaben, an den Osthängen der Alb, sowie Richtung Tauber bleibt es wahrscheinlich trüb. Die Temperatur steigt auf Werte zwischen -1 Grad im Dauernebel und +7 Grad mit Sonnenunterstützung. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger, auf Schwarzwaldgipfeln stark böiger bis stürmischer Wind aus Nord bis Ost.

In der Nacht zu Donnerstag halten und verdichten sich verbreitet Hochnebel und Nebel. Örtlich kann es Reifglätte geben. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen -2 und -10 Grad.

für Donnerstag, 19.Februar 2015
Am Donnerstag wird es nach teils zögerlicher Auflösung von Nebel und Hochnebel gebietsweise sonnig. Die Temperatur steigt je nach Sonnenschein auf 0 bis 9 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zu Freitag ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern gering bewölkt. Stellenweise muss mit Reifglätte gerechnet werden. Es kühlt auf 0 bis -8 Grad ab.

für Freitag, 20.Februar 2015
Der Freitag startet oftmals mit Nebel und Hochnebel, der sich teilweise zäh halten kann. Sonst zeigt sich auch die Sonne. Zum Abend machen sich von Frankreich her vermehrt Wolkenfelder bemerkbar, es bleibt aber noch trocken. Die Luft erwärmt sich auf 2 Grad im oberen Bergland oder nebeligen Gebieten und auf bis zu 11 Grad am Rhein. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig und frischt im Bergland stark böig auf.

In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken weiter und in Baden kommt Regen auf. Im Bergland schneit es, besonders hier muss mit Glätte gerechnet werden. Die Tiefstwerte liegen zwischen +3 Grad im Rhein-Neckar-Raum und -5 Grad im Allgäu. Im Bergland kommen aus südlichen Richtungen starke Böen auf, auf Gipfeln des Hochschwarzwaldes sind Sturmböen möglich.

für Samstag, 21.Februar 2015
Der Samstag startet in Baden mit dichter Bewölkung und Regen. Auch in den restlichen Landesteilen ist es stark bewölkt und der Regen breitet sich bis zum Abend nach Osten aus. Im Bergland geht der Regen als Schnee nieder. Die Temperaturen erreichen 3 Grad im Schwarzwald und bis 8 Grad im Nordosten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, in den Hochlagen und im Norden des Landes sind starke Windböen möglich.

In der Nacht zu Sonntag regnet es bei dichter Bewölkung verbreitet, im Bergland schneit es, dort kann Schneeglätte auftreten. In der zweiten Nachthälfte lässt von Nordwesten her der Niederschlag nach. Die Tiefstwerte sinken auf +1 bis -4 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Mittwoch, den 18.02.2015, 11:30 Uhr –
„Eine sich von den Azoren bis nach Russland erstreckende Hochdruckbrücke, deren Pfeiler die Hochdruckgebiete ISA über der Bretagne und HANNE über Südrussland bilden, sorgt im größten Teil Deutschlands für ruhiges, zu Nebel und Hochnebel neigendes Spätwinterwetter. Nur der Norden wird zeitweise von Tiefausläufern beeinflusst. Am Freitag nähert sich von Nordwesten her ein atlantisches Frontensystem und leitet einen unbeständigen Witterungsabschnitt ein. “

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen