Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Montag, 02.Juli 2018

2. Juli 2018 | Allgemeines, Das Neueste

für Montag, 02.Juli 2018
Heute Mittag wolkenlos, im weiteren Tagesverlauf vor allem im Südschwarzwald Quellwolken und später auch einzelne Schauer. Sonst sonnig und trocken. Temperatur steigend auf 22 Grad auf der Albhochfläche und 31 Grad am Kaiserstuhl. Schwacher Wind aus Ost bis Nordost, gelegentlich frische Böen.

In der Nacht zum Dienstag überwiegend wolkenfrei. Ganz im Süden jedoch Wolkenzunahme, Schauer und einzelne Gewitter mit stürmischen Böen. Tiefstwerte zwischen 15 und 7 Grad.

für Dienstag, 03.Juli 2018
Am Dienstag im Norden weiterhin sonnig. Im Süden stärkere Bewölkung mit schauerartigem Niederschlag, örtlich kräftige Gewitter. Höchstwerte zwischen 23 und 30 Grad. Meist schwacher uneinheitlicher Wind, stürmische Gewitterböen.

In der Nacht zum Mittwoch im Süden bewölkt mit schauerartigem Regen, nach Norden ausbreitend. Frühtemperaturen zwischen 18 und 11 Grad.

für Mittwoch, 04.Juli 2018
Am Mittwoch bewölkt mit Schauer- und vor allem nachmittags Gewitteraktivitäten. Maxima von 22 Grad im Bergland bis 30 Grad in der Kurpfalz. Schwacher, meist westlicher Wind, stürmische Gewitterböen.

In der Nacht zu Donnerstag abklingende Schauer und Gewitter sowie Auflockerungen. Minima 17 bis 13 Grad.

für Donnerstag, 05.Juli 2018
Am Donnerstag bewölkt, verbreitet Schauer und Gewitter, lokal kräftig ausfallend. Höchstwerte 22 Grad im Bergland, 30 Grad am nördlichen Oberrhein. Schwacher, in Böen auffrischender Westwind. Bei Gewittern Sturmböen.

In der Nacht zu Freitag von Norden her nur allmählich nachlassende Schauer- und Gewitteraktivität. Tiefstwerte 17 bis 13 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Montag, den 02.07.2018, 11:30 Uhr –
„Die vergangene Nacht war im Osten empfindlich kalt. Die Temperatur sank gebietsweise unter +3 Grad: In Sohland an der Spree wurden 1,9 Grad registriert, in Baruth im Landkreis Teltow-Fläming waren es 2,5 Grad. Stellenweise kam es zu Bodenfrost: An der Wetterstation Deutschneudorf-Brüderwiese im Erzgebirge wurden -3,3 Grad gemessen, in Garsebach bei Meißen noch -0,2 Grad.

Wettertechnisch bringt der Anfang der neuen Woche keine Änderung: Verbreitet scheint die Sonne und es ist sommerlich warm bis heiß. Außer im Osten und Nordosten, da ist es mit durchziehenden lockeren Wolken nur mäßig-warm. Im äußersten Süden schwappt heute schon etwas feuchtere Luft rein, diese sorgt aber erst in den Abend- und Nachtstunden für einzelne Schauer und Gewitter. Die Hauptgefahr besteht in kräftigem Regen, da sich die Zellen kaum bewegen. Kleinkörniger Hagel kann auch dabei sein.

Am Dienstag verbleibt der Süden in feuchterer Luft und es schauert und gewittert häufiger, dabei sind örtlich auch Unwetter nicht ausgeschlossen. Die Hauptgefahr geht weiterhin von Starkregen aus, aber auch Hagel kann auftreten. Im übrigen Bundesgebiet ändert sich wenig: Es ist sonnig und warm, auch im Osten steigt die Temperatur dann auf sommerliche Werte. Nur noch an den Küsten ist es mit auflandigem Wind kühler bei 19 bis 24 Grad.

Am Mittwoch kommt die feuchtere Luft etwas nach Norden voran und die Unwettergefahr steigt für die Südhälfte Deutschlands. Die Modelle sind sich zwar noch nicht ganz einig wie weit die feuchte Luft nordwärts kommt, ein Erreichen von Main und Mosel ist aber wahrscheinlich. Bei den Gewittern sind Starkregen und Hagel die Haupterscheinungen, Böen spielen eine untergeordnete Rolle. Aus Norden kommt ebenfalls feuchtere Luft herein, die sorgt aber nur für etwas kompaktere Bewölkung, Regen fällt kaum.

Donnerstag und Freitag verlagern sich die Schauer und Gewitter wieder nach Süden. Das nächste Wochenende scheint schon wieder trocken und oft sonnig zu verlaufen.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen