Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Montag, 13.August 2018

13. August 2018 | Allgemeines, Das Neueste

für Montag, 13.August 2018
Heute Mittag und auch am Nachmittag bewölkt, sowie Schauer und Gewitter, vor allem im Osten lokal auch kräftig. Höchstwerte zwischen 20 und 28 Grad. Dazu schwacher bis mäßiger, im Tagesverlauf zum Teil stark böiger Westwind, bei Gewittern auch Sturm- oder schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Dienstag häufig stark bewölkt, anfangs schauerartiger, teils gewittriger Regen, nach Oberschwaben verlagernd. Nachfolgend einzelne Schauer. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad.

für Dienstag, 14.August 2018
Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt, einzelne Schauer, vor allem im Bergland geringes Gewitterrisiko. Höchstwerte von 19 Grad im Bergland bis 27 Grad in der Kurpfalz. Schwacher, in Böen auffrischender Westwind.

In der Nacht zum Mittwoch rasch abklingende letzte Schauer, später Auflockerungen. Minima zwischen 16 und 12 Grad.

für Mittwoch, 15.August 2018
Am Mittwoch bei wechselnder Bewölkung nur geringes Risiko für einzelne Schauer, im Tagesverlauf mehr Sonne. Maxima von 23 Grad im Bergland bis 29 Grad im Rheintal. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zu Donnerstag klar und trocken. Minima 16 bis 10 Grad.

für Donnerstag, 16.August 2018
Am Donnerstag Sonne und nur wenige Wolken, trocken. Tagesmaxima zwischen 25 Grad im höheren Schwarzwald und 32 Grad im Kraichgau. Dazu schwacher bis mäßiger Ostwind.

In der Nacht zum Freitag gering bewölkt, gegen Morgen in Baden aufziehende Bewölkung sowie Schauer. Tiefstwerte 18 bis 12 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Montag, den 13.08.2018, 11:30 Uhr –
„Ziemlich unterschiedlich ist die heutige Verteilung der Tageshöchstwerte: Während es im Osten und Südosten mit über 30 Grad verbreitet heiß wird, werden in der Westhälfte maximal 20 bis 24 Grad erreicht. Verantwortlich dafür ist die Kaltfront von Tief PAMELA, die den Westen des Landes bereits erreicht. Ab dem Abend wird die sehr warme Luftmasse jedoch auch im Osten von kühlerer Meeresluft verdrängt. Allerdings verläuft der Kaltfrontdurchgang nicht geräuschlos. Besonders im Südosten besteht am Nachmittag erhöhte Gefahr für einzelne schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, schweren Sturmböen und Hagel. Aber auch in den anderen Landesteilen können die einzelnen Gewitter mit Sturmböen und Starkregen einhergehen.

In der Nacht zum Dienstag beruhigt sich die Wetterlage weitgehend. Nur im äußersten Südosten Bayerns und entlang der Alpen regnet es noch etwas länger und teils auch stärker. Auch an den Küsten ist die Schauerwahrscheinlichkeit etwas erhöht.

Der Dienstag präsentiert sich dann als typischer „Übergangstag“: Bei recht dichter Bewölkung gehen einzelne Schauer nieder und die Temperatur übersteigt nur gebietsweise die Marke von 25 Grad. Außerdem sorgt der mäßige bis frische Wind dafür, dass der sommerliche Eindruck einen Tag Pause macht. Allerdings kommt dieser ab Mittwoch bei zunehmendem Hochdruckeinfluss (LORIN) wieder zurück. Bei Temperaturen zwischen 25 und 29 Grad ist das Schauerrisiko gering, nur an den Küsten bleibt es etwas weniger warm. Am Donnerstag wird wahrscheinlich auch die 30-Grad Marke gebietsweise wieder übertroffen, bevor aus heutiger Sicht nachfolgend die nächste Kaltfront für Abkühlung sorgt.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen