Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab – Samstag, 18. April 2015

18. April 2015 | Allgemeines, Das Neueste

für Samstag, 18.April 2015
Heute Nachmittag scheint überall die Sonne, dazu gesellen sich einige Quellwolken. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 9 Grad im Bergland und 16 Grad am mittleren Oberrhein. Der mäßige Nordostwind frischt böig auf, im Hochschwarzwald mit starken Böen.

Die Nacht zu Sonntag zeigt sich sternenklar, dabei geht die Temperatur auf +3 bis -2 Grad zurück. Verbreitet stellt sich Bodenfrost ein. Im Hochschwarzwald sind Sturmböen aus östlichen Richtungen möglich.

für Sonntag, 19.April 2015
Am Sonntag scheint vielfach die Sonne, nur wenige harmlose Wolken sind zu sehen. Die Tageshöchstwerte erreichen zwischen 11 Grad im Schwarzwald und 18 Grad in der Ortenau. Dazu lebt der mäßige Nordostwind im Tagesverlauf in Böen frisch, im Bergland auch stark auf. In Gipfellagen des Schwarzwaldes wird es stürmisch.

In der Nacht zu Montag ist es teils klar, teils ziehen ein paar Wolkenfelder durch. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen +4 und -1 Grad, mit leichtem Bodenfrost ist nochmals verbreitet zu rechnen.

für Montag, 20.April 2015
Der Montag zeigt sich heiter, gebietsweise auch wolkig, dabei bleibt es trocken. Es sind Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 Grad im Bergland und um 19 Grad entlang des Rheins zu erwarten. Der Nordostwind weht schwach bis mäßig, zeitweise auch mit frischen Böen.

In der Nacht zu Dienstag ist der Himmel gering bewölkt oder klar. Die Temperatur geht auf +6 bis -1 Grad zurück, in Bodennähe sinkt die Temperatur gebietsweise unter Null.

für Dienstag, 21.April 2015
Der Dienstag bringt strahlenden Sonnenschein und das Quecksilber steigt auf Werte zwischen 18 Grad am Bodensee und 21 Grad am Rhein, 14 Grad werden es im Schwarzwald. Der Nordostwind weht schwach, in Böen mäßig bis frisch.

In der Nacht zu Mittwoch ist der Himmel sternenklar bei Tiefstwerten zwischen 7 und 0 Grad. Lokal ist Bodenfrost möglich.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Samstag, den 18.04.2015, 11:30 Uhr –
„Über den Britischen Inseln hat sich ein ausgeprägtes Hochdruckgebiet namens „Quila“ breitgemacht und über Russland liegt Tief „Udo“. Zwischen diesen beiden Luftdruckgebilden hat sich hierzulande eine nördliche Strömung eingestellt, die bereits seit dem gestrigen Freitag für die Zufuhr etwas kühlerer Luft aus Nordeuropa sorgt.

Deutschland liegt derzeit sozusagen genau zwischen den Stühlen. Während in der Westhälfte der Hochdruckeinfluss am heutigen Samstag bereits die Oberhand gewonnen hat und neben flacher Quellbewölkung für vielfach sonniges Wetter sorgt, kann der Tiefdruckeinfluss in der Osthälfte zeitweise auch noch etwas mehr Wolken mit sich bringen. Regen fällt aber kaum.
Die Tageshöchstwerte liegen dabei zwischen 11 Grad im Norden bzw. Nordosten und bis zu 16 Grad im Südwesten. Nachts ist gebietsweise mit Frost zu rechnen.

Am Sonntag bringen zunächst schwache Tiefausläufer im Norden und Osten zeitweise mehr Wolken aber kaum Regen. Später lockern die Wolken aber auch dort wieder öfters auf. Im übrigen Land bleibt es unter Hochdruckeinfluss gering bewölkt und oft sonnig. Das Quecksilber steigt tagsüber auf 12 bis 18 Grad (mit den höchsten Werten im Südwesten) und sinkt nachts örtlich wieder in den leichten Frostbereich.

Auch an den Folgetagen bleibt Hoch „Quila“ in Deutschland wetterbestimmend und sorgt mit viel Sonnenschein für freundliches Wetter. Dabei steigen die Temperaturen wieder ‚peu a peu‘ an und man kann allmählich wieder mit Tageshöchstwerten um und vor allem in der Südwesthälfte auch über 20 Grad rechnen. Die Nachtfrostneigung nimmt etwas ab.
Erst gegen Ende der Arbeitswoche steigt dann von Südwesten die Schauer- und Gewitterneigung.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

500 Jahre Bauernaufstand – Erlebniswochenende auf Burg Steinsberg geplant

Gedenkjahr erinnert an historischen Aufstand im Kraichgau Der Bauernaufstand im Kraichgau jährt sich 2025 zum 500. Mal. Auch wenn die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurückliegen, haben sie bis heute Auswirkungen auf Sinsheims bekannteste Bauwerke – das Stift...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen