Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Reine Vorsichtsmaßnahme

1. Dezember 2014 | Das Neueste, Gesundheit

Veterinäramt verfügt Aufstallungsgebot für Geflügel entlang des Rheins

Rhein-Neckar-KreisAb Samstag, 29. November 2014, darf Geflügel in der Nähe des Rheins nur noch im Stall gehalten werden. Als reine Vorsichtsmaßnahme hinsichtlich einer möglichen Ausbreitung der Geflügelpest (hochpathogene aviäre Influenza vom Subtyp H5N8), die oft auch als „Vogelgrippe“ bezeichnet wird, erlässt das Veterinäramt des Rhein-Neckar-Kreises eine entsprechende Allgemeinverfügung.

Das so genannte „Aufstallungsgebot“ basiert auf der Anweisung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg an die Landratsämter, bis auf Weiteres in einem Streifen von 500 Metern um den Bodensee und entlang des Rheins eine Stallpflicht anzuordnen.

Demnach müssen Tierhalter, die Geflügel in Haltungen in einem Abstand von bis zu 500 Metern Entfernung zum Uferbereich des Rheins halten, das Geflügel aufstallen. Weiterhin haben alle Geflügelhalter im Rhein-Neckar-Kreis, die ihrer Meldepflicht bisher noch nicht nachgekommen sind, die Geflügelhaltung unverzüglich beim Veterinäramt des Rhein-Neckar-Kreises anzuzeigen. Auch Geflügelbörsen, Märkte sowie sonstige Veranstaltungen, bei denen Geflügel verkauft oder zur Schau gestellt wird, sind in dem betroffenen Gebiet verboten.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

In den Regionen mit hoher Wildvogeldichte und in der Nähe von Wildvogel-Rastplätzen sollen dadurch die Risiken einer Ausbreitung der Infektion minimiert werden, indem ein möglicher Infektionsweg unterbrochen wird.

Trotz verstärkter Untersuchung von Wildvögeln gibt es derzeit keine Anzeichen für ein Auftreten der Geflügelpest in Baden-Württemberg. Auch Dr. Lutz Michael, Amtsleiter beim Veterinäramt und Verbraucherschutz des Rhein-Neckar-Kreises, sieht keinerlei Anlass zur Beunruhigung: „Bei den Anordnungen handelt es sich lediglich um Vorsichtsmaßnahmen. Weder im Rhein-Neckar-Kreis noch in Baden-Württemberg hat es bisher Verdachtsfälle gegeben.“

Am 5. November 2014 war in Mecklenburg-Vorpommern der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden

Quelle: Rhein Neckar Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen