Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Rhein-Neckar-Kreis ist zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber

1. Dezember 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Übergabe des Zertifikats „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber Rhein-Neckar-Kreis“, Sandra Frorath-Koster, Ulrich Bäuerlein, Sirikit Klevenz und Dominic Egger

(zg) Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die neue EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat der Rhein-Neckar-Kreis das begehrte Siegel erhalten. Am Dienstag, 27. November 2018 hat der stellvertretende Landesvorsitzende des ADFC Baden-Württemberg, Dominic Egger, dem Rhein-Neckar-Kreis dieses Zertifikat in Silber überreicht.

Ulrich Bäuerlein, Leiter des Haupt- und Personalamt und selbst begeisterter Fahrradfahrer, freute sich sehr über die Auszeichnung und nahm diese gerne entgegen.

Gemeinsam mit dem Haupt- und Personalamt, der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, dem Amt für Schulen, Nahverkehr, Kultur und Sport im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hatte die Geschäftsstelle Klimaschutz – angesiedelt beim Eigenbetrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis – in den letzten Monaten an dem Ziel „Auditierung zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ gearbeitet. Ob der Ausbau von überdachten, eingangsnahen und beleuchteten Abstellanlagen für Räder, die Möglichkeit E-Bikes zu laden oder die Installation von Rad-Servicestationen – der Rhein-Neckar-Kreis macht es seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leicht, das Fahrrad zu nutzen. „Über diese Angebote hinaus ist auch das interne Fahrradmarketing vorbildlich“, vermerkte die Auditorin Dr. Körntgen in ihrer Zusammenfassung und hob die Verankerungen von Fahrradmaßnahmen im Klimaschutzkonzept hervor.

Auch die schon zum wiederholten Male stattfindende Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die gemeinsam vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Geschäftsstelle Klimaschutz ausgelobten Preise für „Viel-Fahrer“ und „Oft-Fahrer“ beinhaltete, war ein wichtiger Baustein, um die Zertifizierung möglich zu machen.

Sophia-Maria Antonulas, Programmleiterin beim ADFC-Bundesverband, sagt: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat den positiven Nutzen der Radverkehrsförderung erkannt. Die Fahrradkultur am Arbeitsplatz vereint gleich mehrere Vorteile: Sie ist modern, zukunftsorientiert und fördert die Mitarbeiterbindung sowie das Teamgefühl.“ Zugleich kann ein Arbeitgeber beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen