Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Riesenschwein besuchte Kraichgau-Realschule

25. Oktober 2016 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

img_7569(zg) Das lokale Bildungsprojekt des Eine-Welt Zentrum Heidelberg, das Globale Klassenzimmer“, besuchte in Kooperation mit dem GrunzMobil der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt am 20.10.16 die Kraichgau-Realschule.

Gemeinsam informierte das mobile Bildungsteam Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen über die Hintergründe der Massentierhaltung und erprobte gemeinsam mit den Jugendlichen Rezepte einer tierfreundlichen Ernährung.

Im Zentrum stand dabei das GrunzMobil, ein fünf Meter hohes, schweinförmiges Fahrzeug mit Video-Installation.

„Tierethik und der Einfluss des Fleischkonsums auf die Umwelt, die Gesundheit und die Welternährung sind globale Herausforderungen, mit denen wir alle verbunden sind – und zwar mehrmals täglich, immer dann wenn wir uns für ein bestimmtes Gericht enscheiden“ sagte Stiftungsmitarbeiter Nicolas Thun bei der Begrüßung der Schülergruppen.

Anzeige Swopperimg_7568Das GrunzMobil zeigte auf einer eingebauten Video-Leinwand Dokumentationen über die Zustände in deutschen Mastanlagen und Schlachthöfen, aber auch Filme über Tiere, die der sogenannten ‚Nutztierhaltung‘ entkommen sind. Nach dieser Informationsphase lernten die Schülerinnen und Schüler konkrete Alternativen zum Salami-Pausenbrötchen kennen.  In der Schulküche schwangen sie bei der Herstellung pflanzlicher Brotaufstriche den Kochlöffel. Denn der Unterschied beim Thema Fleischkonsum fängt bereits bei kleinen Dingen, wie dem pflanzlichen Belag des Pausenbrotes, an. Alles, was man dafür brauchte, war Motivation und ein gutes Rezept!

img_7572„Es war uns wichtig, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, sich mit den realen Bedingungen der Fleischindustrie auseinandersetzen,“ bemerkte Realschullehrerin Birgit Dick, die das GrunzMobil an die Kraichgau-Realschule holte.

Um die ganze Schule an der Aktion zu beteiligen, bot das mobile Bildungsteam in der großen Pause einen Infostand an, an dem alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft in den Genuss der selbstgemachten veganen Brotaufstriche kommen konnten.

Quelle: Holger Gutwald-Rondot

Das könnte Sie auch interessieren…

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Ostereiersuche und Technikführungen im Freibad Sinsheim

Vorverkauf für Saison- und Mehrfachkarten sowie Freibadgutscheine Am Ostersamstag, den 19. April 2025 startet im Freibad Sinsheim zum vierten Mal die große Ostereiersuche. Der Osterhase hat rechtzeitig viele bunte Kunsteier versteckt. Der Startschuss zur Eiersuche...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen