Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Sanierungsstau wird weiter abgebaut

9. April 2019 | CDU, Das Neueste

Land und Bund investieren mehr als 500 Millionen Euro in die Erhaltung und Sanierung des baden-württembergischen Straßennetzes

(zg) Die Landesstraßenbauverwaltung plant für 2019 rund 515 Millionen Euro für die Erhaltung und Sanierung von Straßen ein. An den Bundesfernstraßen werden voraussichtlich rund 370 Millionen Euro und an den Landesstraßen rund 145 Millionen Euro in den Erhalt der Straßeninfrastruktur investiert. Die Erhaltungsprogramme für Bundes- und Landesstraßen berücksichtigen dabei den Zustand der Straßen und stellen sicher, dass sich die Maßnahmen am Bedarf orientieren.

Der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) erklärte dazu: „Diese Offensive ist nur möglich, weil im Haushalt so viel Geld wie noch nie für die Erhaltung unserer Straßen bereitsteht.“ Seit 2016 habe die CDU-Fraktion zusätzliche Stellen bei den Straßenbauämtern und deutlich mehr Mittel für die Sanierung bereitgestellt. In den Jahren 2018 und 2019 stehen Mittel in Höhe von insgesamt 310 Millionen Euro allein für die Sanierung von Landesstraßen zur Verfügung. 

Unter den geplanten Maßnahmen sind auch Fahrbahndeckenerneuerungen, wie beispielsweise in der Ortsdurchfahrt Sinsheim, an der L 592 von Sinsheim-Reihen nach Ittlingen sowie im vierten Bauabschnitt der L 590 zwischen Schwanheim und Eberbach. Auch auf der B 45 wird die Fahrbahndecke erneuert, sowohl zwischen Wiesenbach und Mauer als auch zwischen Zuzenhausen und Meckesheim.

„Die Aufstockung der Sanierungsmittel war ein wichtiger Schritt, um die Qualität unserer Infrastruktur zu erhalten und die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern“, so Schütte. Die CDU-Fraktion werde auch im kommenden Doppelhaushalt sicherstellen, dass der Zustand der Landesstraßen weiter verbessert werden könne. Bei Staus oder Verkehrsbehinderungen durch laufende Sanierungsmaßnahmen warb Schütte um Verständnis. „Schließlich sind solche Maßnahmen notwendig, um langfristig eine hochwertige Infrastruktur sicherzustellen“, so Schütte abschließend.

Quelle: Christine Nahrgang

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen