Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Schnell passende Angebote finden

17. September 2017 | Das Neueste, Gesellschaft

Neue Fortbildungsdatenbank für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Rhein-Neckar-Kreis online

(zg) Ab sofort können Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Rhein-Neckar-Kreis die Fortbildungsangebote unterschiedlicher Träger gebündelt in der trägerübergreifenden „Fortbildungsdatenbank für Ehrenamtliche“ einsehen und sich direkt dafür anmelden. Sie ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., des Diakonieverbands im Rhein-Neckar-Kreis, des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V., des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Mannheim e.V., des Malteser Hilfs-diensts e.V., der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Stabsstelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Die vielfältigen Angebote sind einerseits Regionen zugeordnet. Dazu wurde der Rhein-Neckar-Kreis in die Regionen „Nord“, „Ost“ und „Süd-West“ unterteilt. So haben ehrenamtlich Tätige die Möglichkeit, ein wohnortnahes Projekt auszuwählen. Andererseits haben die beteiligten Partner gemeinsam zehn Themenbereiche herausgearbeitet, die für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit interessant sind.

„Wir stimmen unsere Angebote regelmäßig ab, um sicherzustellen, dass alle Themenbereiche bedient werden. Dadurch können sich Ehrenamtliche je nach Interesse und Vorwissen auf vielfältige Art und Weise weiterbilden“, so Lisa Hörnig, die Ehrenamtskoordinatorin bei der Stabsstelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.

Anzeige SwopperIm Themenbereich „Austausch & Vernetzung“ bietet zum Beispiel die Evangeli-sche Landeskirche Baden „Fallbesprechungen für Asylkreise/Arbeitsgruppen“ an und der Malteser Hilfsdienst e.V. führt das „Samstags-Forum ‚Integration auf Augenhöhe‘: Projektwerkstatt im Pro-Action-Café-Format“ durch. In der Kategorie „Stark im Ehrenamt“ gibt es Angebote wie den Workshop „Wir machen von uns reden! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ehrenamtliche in der Flücht-lingsarbeit“ vom Diakonischen Werk und der Evangelischen Landeskirche Baden oder den Workshop „Fit für die Flüchtlingsdebatte“ des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. Mit einer Fortbildung zum Thema „Schutz vor Gewalt für geflüchtete Frauen“ schult das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Fraueninformati-onszentrum des Mannheimer Frauenhaus e.V. ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Bereichen „Gesundheit“ und „Recht“. Auch das Gesundheitsamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis bietet im Bereich „Gesundheit“ die Fortbildung „Krankheiten und wie schütze ich mich!?“ an.

„Durch die gezielte Bündelung der Angebote müssen die Ehrenamtlichen im Rhein-Neckar-Kreis nicht mehr zeitaufwändig nach passenden Angeboten suchen, sondern können sich ganz schnell einen Überblick über alle Fortbildungen verschaffen“, beschreibt Anne Kathrin Wenk, Integrationsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, den Vorteil der neuen Datenbank. Bei jedem Angebot ist eine Kontaktperson genannt, sodass bei Bedarf direkt beim Träger Rückfragen gestellt werden können. Über die Anmeldefunktion können sich Ehrenamtliche außerdem direkt einen Platz im jeweiligen Angebot sichern.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Fortbildungsdatenbank ist Lisa Hörnig, Ehrenamtskoordinatorin im Rhein-Neckar-Kreis: Tel. 06221 522-1462, E-Mail: lisa.hoernig@rhein-neckar-kreis.de<mailto:lisa.hoernig@rhein-neckar-kreis.de>.

Die Fortbildungsdatenbank ist erreichbar unter www.fo-ehrenamt.rhein-neckar-kreis.de<http://www.fo-ehrenamt.rhein-neckar-kreis.de>. Weitere Informationen finden Sie auf: www.rhein-neckar-kreis.de/integration<http://www.rhein-neckar-kreis.de/integration>.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen