Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Schrittmacher für eine Atomwaffenfreie Welt

13. August 2016 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste, Photo Gallery

Als erster Landtagsabgeordneter nahm Hermino Katzenstein am Pacemakers-Radmarathon teil

160806_Katzenstein_Pacemakers_Radmarathon(zg) Die erste Etappe des 12. Pacemakers-Radmarathon führte von Bretten durch Sinsheim, Neckargemünd bis Heidelberg, wo die Teilnehmenden eine Frühstückspause einlegten. Hermino Katzenstein, der schon mehrfach bei der sportlichen Tour dabei war, fuhr zum ersten Mal als Landtagsabgeordneter mit. Er war damit zugleich der bisher erste und einzige Vertreter des Stuttgarter Landtags im regenbogenfarbenen Trikot der Pacemakers (zu deutsch „Schrittmacher“). Obwohl durch Wahlkampf und Abgeordnetentätigkeit im Trainingsrückstand schaffte er bei einer der beiden Bergwertungen sogar den dritten Rang.

Anzeige Swopper160806_Pacemakers_Radmarathon_Hermino_Katzenstein_liest_GrußwortAuf dem Kornmarkt in Heidelberg verlas er ein Grußwort des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann (Grüne), der im vergangenen Jahr noch selbst ein Stück mitgeradelt war. „Sie setzen sich sportlich für das politische Ziel einer friedlichen und gerechten Welt ohne Atomwaffen ein und tragen diese Botschaft in die Bevölkerung hinaus“, lobte der Minister und stellte fest, der Radmarathon schaffe eine einmalige Verbindung zwischen dem Radsport und der Friedensbewegung.

   Mit Hermann sprach sich Katzenstein für den Abzug der US-Atomwaffen in Deutschland und die weltweite nukleare Abrüstung aus. „Die Atombombe ist eine menschenverachtende Waffe, deren Einsatz katastrophale und nie wiedergutzumachende humanitäre und ökologische Folgen hat“, mahnte er und rief unter Applaus: „Wir drängen auf den Abschluss einer Konvention zum Verbot aller Nuklearwaffen. Unsere Vision ist und bleibt eine Welt ohne Atomwaffen!“

Derart motiviert traten die rund 150 Teilnehmenden wieder kräftig in die Pedale.

Bürgermeisterin Dr. Freundlieb begrüßte sie vor dem Mannheimer Rathaus, wo sie anschließend mit Pasta verköstigt wurden. In Ramstein trafen sie auf die Radler*innen der „Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) Bayern und hielten Schilder mit Namen von nach US-Drohnenangriffen in Pakistan getöteten Kindern in die Höhe. Über Neustadt/Weinstraße kehrten sie gegen 21 Uhr nach Bretten zurück.

Gut zwei Dutzend Unerschrockenen reichte die 340 Kilometer lange Ausfahrt bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern aber offensichtlich nicht aus. Sie fuhren in der Nacht noch zusätzlich die rund 220 Kilometer lange Schlaufe der „XXL-Variante“ über Pforzheim, das Atomkeller-Museum Haigerloch, Tübingen, Stuttgart und zurück nach Bretten.

Die Pacemakers sind Teil der bundesweiten Kampagne „Büchel ist überall – atomwaffenfrei.jetzt“. Sie kritisieren, dass auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel noch immer rund zwanzig US-Atomwaffen lagern, die in den kommenden Jahren durch zielgenauere Typen ersetzt werden sollen. Damit, so die Befürchtung, könnte die Hemmschwelle für einen Atomwaffeneinsatz sinken.

Quelle: Sabine Hebbelmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen