Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Sechs neue Hexen bei der Maskengruppe „Bargemer Krappen“

27. Januar 2015 | Das Neueste, Helmstadt-Bargen, Photo Gallery

6 Neue Hexen(zg) Gleich sechs neue Hexen konnte die noch junge Maskengruppe „Bargemer Krappen“ des CCB am vergangenen Samstag taufen. Zunftmeister Daniel Heilig begrüßte die Hexenschar am Bargener Dorfbrunnen. Mit derben Worten stimmte er zusammen mit seinem Stellvertreter bei windigem Wetter die zahlreich erschienen Gäste auf das Schauspiel ein. Nach einer Geschicklichkeitsprüfung bei der die Aspiranten in Wetten-Dass-Manier einen mit Pulver gefüllten Luftballon zum Platzen bringen mussten, wurde jeweils ein Pate zugeteilt. Bei der zweiten Prüfung mussten die „Junghexen“ dann ein Fläschchen vom Hochprozentigen kopfüber aus dem Brunnen in der Ortsmitte holen. Eine nasse und kalte Angelegenheit, welche die sechs Kandidaten aber mit Bravour lösten. Unter großem Beifall der Zuschauer wurden so Heiko Bergner, Benjamin Thimig, Siegfried Stettner, Raphael Arndt, Daniel Horvath und als erste Frau in der Gruppe, Nuria Schaaf in die Zunft aufgenommen. Der letztjährige Aspirant Steven Wittmann wurde, nachdem er die Häs der Gruppe abgestaubt hatte, als „Vollmitglied“ in die Maskengruppe aufgenommen. Mit „nun bist du Hex bis ins Grab“ begrüßte Zunftmeister Daniel Heilig die neuen Mitglieder in die Gruppe. In feucht-fröhlicher Laune skandierten die „Narren“ in der Ortsmitte dann auch ihr Zunftgedicht: „Das Häs liegt längst schon griffbereit, die Fasnachtmusik ist auch soweit, so mancher scharrt gar mit dem Huf, und intoniert den Narrenruf. Die Fasnacht, die ist unser Leben, es kann ja gar nix Schönres geben, als viele närrische Gestalten, die Tradition am Leben halten. So geht es, froh und ausgelassen, durch Dörfer, Straßen, enge Gassen, ein buntes Treiben voller Freud, so sind wir halt, wir Narrenleut.

Anzeige Swopper

 Quelle: Gabriel Schäffer

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

Europäische Impfwoche: Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises ruft zur Vorsorge auf

Impfungen schützen – auch das Umfeld Zum Start der Europäischen Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai weist das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen hin. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen und so...

Festakt zum Stadtjubiläum: 1255 Jahre Sinsheim werden gefeiert

Veranstaltung am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle der offizielle Festakt zum 1255-jährigen Stadtjubiläum von Sinsheim statt. Die Feier markiert einen besonderen Moment, da in den vergangenen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen