Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Senkung des städtischen Energieverbrauchs

23. September 2022 | > Sinsheim, Das Neueste

Gemeinderatsbeschluss zur nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung von 1:00 bis 4:00 Uhr

Die Stadt Sinsheim bereitet sich intensiv auf eine drohende Gasmangellage im kommenden Winter vor, hat bereits erste Maßnahmen zur Energieeinsparung getroffen und plant weitere Schritte. Dabei berücksichtigt sie alle Anforderungen aus der Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen.

Geprüft wurde in den vergangenen Wochen auch, inwieweit es möglich ist, die Straßenbeleuchtung zu reduzieren. Dabei wurden insbesondere auch Sicherheitsaspekte berücksichtigt. Diese Thematik wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 20. September behandelt.

Der Gemeinderat hat in der Sitzung beschlossen, die nächtliche Straßenbeleuchtung von 1:00 bis 4:00 Uhr nachts abzuschalten. Dies gilt im ganzen Stadtgebiet und den Ortsteilen mit Ausnahme der Bahnhofstraße, dem Bahnhofsumfeld Hauptbahnhof Sinsheim und der Neulandstraße, der Fußgängerüberwege sowie der Beleuchtung der B39, B45 und B292 in den entsprechenden Ortsteilen. Ab Einsetzen der Dämmerung bis zur Abschaltung werden die Leuchten im gesamten Stadtgebiet im reduzierten Betrieb geschaltet. Dasselbe gilt für die Schaltung in den Morgenstunden.

Insgesamt werden so 796.000 Kilowattstunden pro Jahr eingespart. Beim derzeitigen Strombezugspreis bedeutet dies eine Einsparung von 286.000 Euro und führt zu CO2-Einsparungen.

Die Straßenbeleuchtung wurde in Teilen schon auf LED umgerüstet. Der Austausch noch vorhandener älterer Leuchtkörper wurde nun in der Sitzung des Gemeinderats einstimmig beschlossen. Den Kosten für die Umrüstung in Höhe von ca. einer Million Euro stehen Einsparungen von 1,268 Millionen Kilowattstunden im Jahr gegenüber, bezogen auf die bisherige Schaltung (beim derzeitigen Bezugspreis rund 450.000 Euro).

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen