Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Sichern Sie Ihr Zuhause!

24. Oktober 2015 | Blaulicht, Das Neueste

Polizei und Partner aus der Wirtschaft bieten umfassende Informationen zum Einbruchschutz

Bereits zum vierten Mal findet am 25. Oktober 2015 der Tag des Einbruchschutzes statt. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ kann sich die Bevölkerung bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen rund um diesen Tag über effektiven Einbruchschutz informieren. Denn auch für das Jahr 2014 verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik wieder einen Anstieg der Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl. Waren es im Jahr 2013 noch 149.500 Fälle, wurden 2014 insgesamt 152.123 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst, das ist ein Anstieg von 1,8 Prozent. Dabei können viele Einbrüche durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden. Das belegt der in den vergangen Jahren stetig gestiegene Anteil der Einbruchsversuche: So blieben im Jahr 2014 rund 41 Prozent der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken. Mit dem Tag des Einbruchschutzes, der Teil der bundesweiten Kampagne K-EINBRUCH ist, wollen die Polizei und ihre Kooperationspartner daher weiterhin die notwendige Sensibilität für das Thema Einbruchschutz wecken.

„Ein sicherheitsbewusstes Verhalten und bereits einfache technische Maßnahmen sind die Voraussetzung für einen wirksamen Einbruchschutz“, sagt Gerhard Klotter, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. „Die Polizei bietet deshalb umfassende Informationen, ist dabei gleichzeitig aber auch auf die Mitwirkung der Bevölkerung angewiesen und appelliert an deren Eigenverantwortlichkeit und Aufmerksamkeit.“ Empfehlungen erhalten Bürgerinnen und Bürger nicht nur bei zahlreichen Veranstaltungen rund um den Tag des Einbruchschutzes, sondern auch auf der Kampagnenwebseite www.k-einbruch.de. Neben Verhaltenstipps gibt es hier produktneutrale Informationen zu geeigneter Sicherheitstechnik oder beispielsweise auch ein „interaktives Haus“, das diejenigen Stellen an Haus oder Wohnung aufzeigt, die besonders gesichert werden sollten. Außerdem informiert die Seite über Möglichkeiten der staatlichen Förderung von Einbruchschutz.

Anzeige SwopperDarüber hinaus hat die Polizei jetzt ein so genanntes „Sicherheitspaket“ entwickelt. Die mehrseitige Klappkarte im A4-Format enthält polizeiliche Empfehlungen für einen wirksamen mechanischen Grundschutz (Basis-Paket) vor Einbrechern, der mit weiterer Sicherungstechnik (Plus-Optionen) wie z.B. einer Einbruchmeldeanlage zu einem maßgeschneiderten Gesamtpaket ergänzt werden kann. Für Personen mit einem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis empfiehlt die Polizei einen verstärkten mechanischen Einbruchschutz (Premium-Paket). Beide Pakete lassen sich mit weiterer Sicherungstechnik aus den Plus-Optionen wie z.B. einer Anwesenheitssimulation ergänzen.

Das Sicherheitspaket ist nicht nur ein Informationsmedium, sondern dient Bauherren und Käufern als Planungsgrundlage und unterstützt auch beim Sanieren oder Nachrüsten. Darüber hinaus können Bauunternehmen bzw. Handwerksbetriebe in die Klappkarte ein konkretes Preisangebot für das jeweilige Paket eintragen. Die Karte ermöglicht es, die Empfehlungen der Polizei auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Interessierte erhalten so einen Überblick über die Leistungen und insbesondere über die Kosten. Damit ist von Anfang an klar, wie viel die individuelle Sicherheit kostet.

Das Sicherheitspaket der Polizei ist kostenlos bei den örtlichen Polizeidienststellen erhältlich oder kann unter www.k-einbruch.de heruntergeladen werden.

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall bei Zuzenhausen – eine Person leicht verletzt

Am Sonntagabend kam es gegen 22:22 Uhr auf der Meckesheimer Straße kurz nach dem Ortsausgang von Zuzenhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 22-jähriger Fahrer eines Opel Astra übersah aus bislang ungeklärter Ursache das...

Waibstadt: Fahrzeug kollidiert mit Reh – niemand verletzt

Am Sonntagmittag gegen 11:50 Uhr kam es auf der B292 in Fahrtrichtung Sinsheim, kurz vor dem Abzweig nach Daisbach, zu einem Zusammenstoß zwischen einem BMW und einem Reh. Im Bereich des dortigen Waldstücks querte das Wildtier von rechts nach links die Fahrbahn und...

Weniger Plastik, mehr Frust? Netto führt Beutelgebühr ein

Netto führt Gebühr für Obst- und Gemüsebeutel ein – Kunden reagieren mit Unverständnis Wer bei Netto frisches Obst oder Gemüse einkauft, muss jetzt genau hinschauen: Die ehemals kostenlosen Plastikbeutel kosten ab sofort extra. Das sorgt für Kritik – auch wegen der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen