Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Siebter Lions-Glücks-Adventskalender

5. November 2015 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Bald öffnen sich die ersten Türchen

Siebter Lions-Glücks-Adventskalender, Lions-Club Kraichgau

Adventskalender 2015

Personen (von links nach rechts): Präsident Markus Epp, Vize-Präsidentin Christel Herzog und Clubmitglied und Künstler Bob Martin

(zg) Noch drei Wochen bis zum ersten Advent, doch der Lions-Adventskalender kann bereits ab Samstag, den 7. November, auf dem Burgplatz erworben werden.

Die Clubmitglieder haben keine Mühen gescheut, um den Verkauf des Adventskalenders wieder zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. So wurden schon vor vielen Wochen fleißig Spenden gesammelt, damit die Verlosung von 380 Gewinnen im Gesamtwert von ca.

11.400 Euro stattfinden kann. Da sich der Adventskalender inzwischen großer Beliebtheit erfreut, wurde die Auflage der Kalender um 500 Stück auf 2.250 Stück erhöht.

Der Künstler und Kunsterzieher Robert H. Martin, Clubmitglied seit 1988, hat auch in diesem Jahr wieder das Kalendermotiv mit viel Leidenschaft und Begeisterung gemalt. Es ist das Alte Rathaus in der Hauptstraße.

Anzeige SwopperVon vielen fleißigen Händen wurde in geselliger und unterhaltsamer Runde jeder Kalender einzeln geklebt.

Wer einen Kalender zum Preis von fünf Euro kauft, erlebt möglicherweise eine schöne Bescherung. Schließlich ist auf jedem Exemplar eine Losnummer aufgedruckt. Die ausgeloste Gewinnnummer und die dazugehörigen Gewinne werden täglich in der Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlicht. Ebenso im Internet unter: www.lions-kraichgau.de

Hinter jedem Türchen des Adventskalenders steht, welche Preise am jeweiligen Tag ausgesetzt sind. Und damit nicht genug, hinter jedem Türchen ist eine Station bzw. ein Motiv des Jakobsweges abgebildet, welche auf der Teilstrecke von Bad Rappenau nach Angelbachtal zu finden sind. Das Ehepaar Lucia Seiferling- Makowski und Prof. Dr. Eugen Makowski, beide Clubmitglieder, haben diese Eindrücke mit viel Mühe und großem Zeitaufwand fotografisch festgehalten und geordnet.

Die Gutscheine für die Gewinne können gegen Vorlage des Kalenders bei der Volksbank Kraichgau, Hauptstraße 115, abgeholt werden.

Am Samstag, den 14. November, findet ein weiterer Vorverkauf auf dem Burgplatz statt.

Auf dem Sinsheimer Weihnachtsmarkt, am Samstag, den 28. November, und am Sonntag, den 29. November, kann am Lions-Club Stand der Adventskalender selbstverständlich gekauft werden. Auch an folgenden Vorverkaufsstellen:

Buchhandlung Doll, Bücherland, Stadt Apotheke, Sparkasse Sinsheim, Bestellshop Post-Filiale H. Rempfer, Kronprinzstr. 1., Steinsfurt, Volksbank Kraichgau, Delker Optik, Sozietät Seeker-Bauer-Lutz und Tanzschule Stegmaier.

Viel Freude im Advent wünschen wir allen Spendern, Käufern, Beschenkten, Förderern, Gewinnern und Freunden. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf und den Fotografien mit dem Nikolaus kommt wieder sozialen Projekten im Kraichgau zugute. Bei allen, die unsere Aktion unterstützen, bedanken wir uns im Voraus sehr herzlich.

Quelle: Christel Herzog

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Technik zum Anfassen: Die Kids Days in den Technik Museen Sinsheim und Speyer

Spannende Kids Days in den Technik Museen Sinsheim Speyer Wer als Kind davon träumte, eines Tages Feuerwehrmann, Astronautin oder Rennfahrer zu werden, wird die Begeisterung für Technik gut kennen. Diese kindliche Faszination lebt in den Technik Museen Sinsheim und...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen