Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Sinsheim: Bislang elf Tatverdächtige im Zusammenhang mit Raubstraftaten Ende Juni ermittelt

15. September 2022 | > Sinsheim, Das Neueste, Polizei

Betretungs- und Aufenthaltsverbote für Innenstadt erlassen (siehe PM vom 29. Juni 2022)

 

Nachdem sich in den Abendstunden des 25. Juni mehrere Raubstraftaten im Bereich des Hauptbahnhofs, der Sidlerschule und im Duttengässchen ereignet hatten, nahm das Jugenddezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, mit Unterstützung des Polizeireviers Sinsheim, umgehend die weiteren Ermittlungen auf.

Im Rahmen dieser begründete sich schließlich ein dringender Tatverdacht gegen eine Gruppe von bislang elf ermittelten Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren aus Sinsheim und dem Rhein-Neckar-Kreis. Sie sollen in unterschiedlicher Zusammensetzung mindestens zehn Eigentums- und Gewaltdelikte begangen haben. Bislang sind den DErmittlern zehn Opfer bekannt.

Bereits Ende Juli wurden in diesem Zusammenhang zehn Wohnungen der Verdächtigen in Sinsheim und in Heidelberg durchsucht. Hierbei konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden. Eine Auswertung und Zuordnung der Gegenstände findet nach wie vor statt.

Auf Anregung des Polizeirevier Sinsheim prüfte die Stadt Sinsheim unverzüglich ein mögliches Aufenthaltsverbot für die Jugendlichen, die bereits in der Vergangenheit mehrfach als Störer im Stadtgebiet auffielen.

Das Ordnungsamt der Stadt Sinsheim erließ daraufhin gegen vier von ihnen ein Aufenthaltsverbot für die Innenstadt und die Bereiche um die Jahnstraße, die Neulandstraße und In der Au, sowie Teilbereiche von Sinsheim-Ost, Rohrbach und Steinsfurt.

Das Jugenddezernat geht aktuell davon aus, dass die Tätergruppierung für weitere Raubstraftaten in Sinsheim sowie in der näheren Umgebung verantwortlich sein könnte, die womöglich noch nicht bei der Polizei bekannt bzw. zur Anzeige gebracht wurden.

In diesem Zusammenhang suchen die Ermittlerinnen und Ermittler dringend nach weiteren Geschädigten, die in der Vergangenheit durch die Gruppe in Sinsheim ihrer Wertgegenstände beraubt und/oder körperlich angegangen wurden.

Diese werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/ 174-4444 oder mit dem Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0 in Verbindung zu setzen. http://presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5260502

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Musizieren in der Städtischen Musikschule Sinsheim

Mitspieler für Orchester und Ensembles gesucht Die Städtische Musikschule Sinsheim sucht engagierte Musiker für ihr Sinfonie-Orchester, das Blechbläserensemble und das Flötenensemble. Das Sinfonie-Orchester spielt eine Mischung aus klassischen Werken und Filmmusik...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen