Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

So schützen Sie sich vor Taschendiebstahl

15. November 2012 | Das Neueste, Gesellschaft

(pol) Ein Gedränge in der S-Bahn, ein Rempeln im Bus oder auf der Straße oder auch eine abgestellte Handtasche bei der Anprobe – und schon kann es passiert sein: Wieder hat ein Taschendieb sein Opfer um Bargeld oder einen Wertgegenstand „erleichtert“.

Taschendieb-Banden setzen auf „Arbeitsteilung“

Taschendiebe gehen meist in Teams von mehreren Tätern vor. Dabei nutzen sie häufig Tricks oder ein vorhandenes bzw. selbst verursachtes Gedränge: Einige lenken das Opfer ab, einer „zieht“ die Beute, andere decken die Tat und nehmen das Gestohlene an sich.

Wo Taschendiebe bevorzugt „zuschlagen“

Taschendiebstahl ist besonders ein Delikt der Großstädte. Brennpunkte sind die öffentlichen Verkehrsmittel mit Haltestellen, Bahnhöfe, Busse und Bahnen, Einkaufszentren mit Fußgängerzonen, Kaufhäuser, Märkte und Supermärkte, Großveranstaltungen wie Sportereignisse, Messen oder Volksfeste – also alle Orte, an denen viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht.

Die Tipps der Polizei:

Taschendiebe lassen sich am typischen suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute (Hand- oder Umhängetasche).

Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung dicht am Körper tragen.

Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite tragen oder unter den Arm klemmen.

Nutzen Sie statt eines Portemonnaies möglichst einen Brustbeutel, eine Gürtel-innentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

Handtaschen auch im Restaurant, im Kaufhaus, im Laden – selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung – nicht an Stuhllehnen hängen oder unbeaufsichtigt abstellen.

Weitere Informationen gibt es bei jeder Polizeidienststelle sowie im Internet unter www.polizei-beratung.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Monteurzimmer anbieten – was Vermieter beachten sollten

Gefragt wie nie: Monteurzimmer in Sinsheim und Umgebung Viele Menschen arbeiten heute nicht mehr nur in ihrer Heimatstadt. Bauarbeiter, Handwerker, Erntehelfer oder Techniker sind oft wochenweise unterwegs und benötigen eine günstige Unterkunft in der Nähe ihres...

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen