Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Sparen im Alltag – ist dies in der heutigen Zeit überhaupt noch möglich?

20. November 2022 | Uncategorized

Die Kosten für viele Dinge im Alltäglichen sind in der letzten Zeit drastisch angestiegen. Scheinbar alles in jedem Bereich und jeder Sparte im Leben ist teurer geworden. Somit ergibt sich besonders für Familien mit Kindern die Situation, dass jeder Cent nun nicht nur einmal umgedreht werden muss. In vielen Haushalten zählt jeder noch so kleine Betrag und jede Ausgabe und finanzielle Belastung kann von etlichen Menschen heute nicht mehr, oder nur sehr schwer gestemmt werden. Verschuldungen sind an der Tagesordnung und die angespannte wirtschaftliche Lage und wachsende Inflation tun ihr Übriges dazu. Das Sparen im Alltag wird zur Herausforderung und man kann tatsächlich auch heute noch, oder gerade jetzt, gut und leicht an vielen Stellen im Leben einiges einsparen, wenn man nur weiß wie.

Sparen und die Haushaltskasse füllen

Wer hart erarbeitetes und vielleicht auch hier und da dazu-gewonnenens Geld auf die hohe Kante legen möchte, sollte die Chance beim Schopf packen und auch auf eine gute Verzinsung setzen. Dies ist nämlich auch heute durchaus leicht und gut möglich. So kann man beispielsweise sein Erspartes auf ein Tagesgeldkonto anlegen und dabei aktuelle Tagesgeldzinsen mitnehmen. So kann man dann zum Einen immer wieder auf das Geld für den Fall der Fälle zurückgreifen und dabei auch noch die Zinsen einstreichen und das liegende Geld anwachsen lassen. Generell kann man aber auch Kleinkredite in Anspruch nehmen, um die ein oder andere, notwendige Ausgabe und Anschaffung tätigen zu können. Denn dies ist bei guten Konditionen immer noch deutlich attraktiver, als das Girokonto maßlos zu überziehen und die überteuerten Zinsen zahlen zu müssen.

Strom, Gas und Wasser

Besonders die Nebenkosten sind in der Vergangenheit drastisch angestiegen. Hier kann man aber dennoch gut sparen, indem man einfach die Nutzung um eine Minimum drosselt. Die Heizungen nicht zu hoch aufdreht, oder ständige Temperaturschwankungen manuell einstellt. Die Lampen in den Zimmern mit Energiesparlampen ersetzen und auch diese nur dann einschalten, wenn sie wirklich notwendig sind. Kippschalter an Steckleisten, an denen unterschiedliche Elektrogeräte hängen immer ausschalten, um so auch die Stromzufuhr für die Standby-Leistungen der Geräte zu kappen. Oder auch die Toilettenspülung auf ein Minimum reduzieren, hier gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel auch Spülungsdrücker, Wer die Möglichkeit hat einen Kamin ins Haus einzubauen, sollte das auf jeden Fall tun. Denn hier kann man richtig Energien im Winter einsparen und mit Holz heizen. Auch sind moderne Heizungsanlagen deutlich sparsamer im Verbrauch, als alte Kandidaten.

Sparen beim Einkauf

Jeder Gang durch den Supermarkt mit dem Einkaufwagen birgt immer die Gefahr, dass man unter Umständen viel zu viel eingekauft hat. Wer hierbei jedes Mal clever vorgeht, sich einen Spickzettel macht und nur das einkauft, was auch wirklich nötig ist, kann schon eine Menge einsparen. Dies bedeutet nicht, dass man letztlich auf alle verzichten muss und sich nicht die ein oder andere Schokolade und das Ü-Ei für die Kids leisten kann. Doch kocht man beispielsweise wie früher ein und mit viel Gemüse und macht herrliche Eintöpfe, sind diese nicht nur äußerst gesund, sondern schmecken umso besser, wenn sie am nächsten Tag aufgewärmt werden. Besonders alle Kohlsorten können prima auf diese Weise verwendet werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Lohn-Plus für Gebäudereiniger im Rhein-Neckar-Kreis

Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Rhein-Neckar-Kreis Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Rhein-Neckar-Kreis saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen im Überblick

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen, die sowohl die Finanzen als auch den Alltag vieler Menschen beeinflussen Während einige Neuerungen bereits beschlossen sind, liegt ein Teil der Vorhaben aufgrund politischer Entwicklungen auf Eis. Insbesondere durch das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen