Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Staatsanwaltschaft HD erwirkt Haftbefehle gegen insgesamt neun georgische Tatverdächtige

30. November 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, Polizei

wohnungseinbruch_diebesgut_28112014Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: (ots) – Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

Sieben Tatverdächtige wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahl festgenommen – zwei weitere Tatverdächtige nach Wohnungseinbruch auf frischer Tat festgenommen

Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehle gegen insgesamt neun georgische Tatverdächtige

Nach langwierigen und umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Ermittlungsgruppe Eigentum der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg wurde in den zurückliegenden Tagen einer georgischen Einbrecherbande das Handwerk gelegt. Die insgesamt sieben Tatverdächtigen, sechs Männer im Alter zwischen 28 und 39 Jahren und eine 29-jährige Frau, sind dringend verdächtig, über 40 Wohnungseinbrüche bzw. Einbruchsversuche begangen zu haben. Gegen die Tatverdächtigen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehle erlassen, anschließend wurden sie in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungsgruppe Eigentum führte bereits seit Anfang August 2014 umfangreiche Ermittlungen gegen eine zunächst unbekannte Tätergruppierung, welche im Verdacht stand, im Raum Heidelberg, betroffen waren die Stadtteile Neuenheim, Ziegelhausen und Schlier-bach sowie in Neckargemünd, Ilvesheim, Weinheim und Mannheim-Feudenheim versuchte und vollendendete Wohnungseinbrüche begangen zu haben. Bei den Tatobjekten handelte es sich zumeist um Einfamilienhäuser, deren Eigentümer im Urlaub waren. Die Täter waren überwiegend durch Aufhebeln eines Fensters oder der Terrassentür in die Häuser eingestiegen. Der bislang bekannte Diebstahlschaden beträgt ca. 450.000,- EUR, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 45.000,-EUR.

Anhand eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten zunächst fünf Tatverdächtige einer georgischen Einbrechergruppierung identifiziert werden. Nach der Erwirkung von Haftbefehlen und dem Erlass von Beschlüssen zur Durchsuchung der Wohnungen durch die Staatsan-waltschaft Heidelberg, wurden die Tatverdächtigen am 25.11.2014 in Mannheim, Ludwigshafen und Stuttgart festgenommen. Einer der Beschuldigten, ein 39-jähriger Mann, konnte in der Vorbereitungsphase eines weiteren Wohnungseinbruches in Mannheim in seinem Auto festgenommen werden. In dem Fahrzeug saßen zwei weitere Männer aus Georgien im Alter von 28 und 34 Jahren, bei denen Einbruchswerkzeug gefunden wurde. Aufgrund dieser Umstände sowie weiterer Ermittlungen wurden durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg auch gegen diese bislang unbekannten Beschuldigten Haftbefehle erwirkt.

Bei den anschließend durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen wurde umfangreiches Diebesgut, insbesondere Schmuck, Bargeld, Elektroartikel sowie mögliches Tatwerkzeug sichergestellt. Die Gruppierung dürfte nach den bisherigen Erkenntnissen noch für weitere Taten in Frage kommen.

Am 26.11.2014, gegen 18.40 Uhr, wurden durch Anwohner zwei verdächtige Personen in der Römerstraße in Heidelberg beobachtet, worauf die Polizei verständigt wurde. Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte nahm nach einem kurzen Fluchtversuch eine 33-jährige Frau und einen 42-jährigen Mann, beide aus Georgien, in Tatortnähe fest. Bei der Durchsuchung des 42-jährigen Tatverdächtigen wurde die Beute aus einem zuvor begangenen Woh-nungseinbruch in der Römerstraße, in einem Gebüsch in Tatortnähe das Einbruchswerkzeug aufgefunden und sichergestellt. Am 27.11.14 wurden beide Personen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg dem Haftrichter beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt, Haftbefehle wurde erlassen. Anschließend wurde das Duo in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Ob die Tatverdächtigen für weitere Straftaten in Betracht kommen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizei.

Staatsanwaltschaft Heidelberg Erster Staatsanwalt Braig Telefon: 06221/59-2015

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Helmstadt-Bargen: Berauscht Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 28-jähriger VW-Fahrer flüchtete am Samstag gegen 23:30 Uhr berauscht von einer Unfallstelle und konnte im Nachgang festgenommen werden. Ein Zeuge beobachtete den 28-Jährigen dabei, als er beim Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Bankstraße aufgrund seiner...

Jan-Peter Röderer strebt zweite Amtszeit im Landtag an

Erneute Kandidatur für den Wahlkreis Sinsheim/Eberbach Jan-Peter Röderer hat angekündigt, erneut für den Landtag zu kandidieren. Im Rahmen einer Bereichskonferenz teilte er mit, dass er sich für weitere fünf Jahre für den Wahlkreis Sinsheim/Eberbach einsetzen möchte....

Tennis-Club Reihen startet mit Weißwurstfrühstück in die neue Saison

Der Tennis-Club Reihen e.V. lädt seine Mitglieder und Freunde am Samstag, den 26. April 2025, ab 10 Uhr herzlich zur offiziellen Saisoneröffnungsfeier ein. Gefeiert wird traditionell im Tennisheim – und wie es sich gehört, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen