Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Stadt bildet 28 Auszubildende aus

3. September 2015 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

DSC_1021(zg) Insgesamt beginnen 11 neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der Stadt Sinsheim. Diese konnten am 1. September 2015 im Rathaus von Oberbürgermeister Jörg Albrecht begrüßt werden. Melina Fischer aus Sinsheim-Steinsfurt, Stefanie Griebel aus Sinsheim-Waldangelloch und Larissa Hontschik aus Helmstadt-Bargen werden zu Verwaltungsfachangestellten, Tim Rustemeier aus Ittlingen zum Informatikkaufmann und Tobias Fernandez aus Hüffenhardt zur Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet.

Für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Public Management) hat sich Anna Nelles aus Sinsheim-Steinsfurt entschieden.

Anzeige SwopperIm Rahmen des Studiums zum Bachelor of Arts (Public Management) haben sich als 3 – 4 monatigen Praktikumsabschnitt Lea Gross aus Östringen, Tobias Kniel aus Bad Wimpfen, Timur Özcan aus Mauer, Tobias Holzwarth aus Eppingen, Christina Ockert aus Östringen, Charleen Bauer aus Oberderdingen, Vanessa Feth aus Siegelsbach, Theresa Kälberer aus Bad Rappenau, Katrin Kiermeier aus Waibstadt und Fabienne Brenner aus Waibstadt die Stadtverwaltung Sinsheim ausgesucht.

Für die „neue“ praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin haben sich Riccarda Croce aus Sinsheim-Steinsfurt und Luisa Schneider aus Sinsheim-Hoffenheim entschieden.

Bei der Stadt Sinsheim haben weitere drei Anerkennungspraktikantinnen im Beruf der Erzieherin ihre Tätigkeit aufgenommen: Anja Wolf-Oestmann (Kindergarten Sinsheim-Ehrstädt), Tiziana Buchauer (Kindergarten Sinsheim-Rohrbach), Sandra Deutschle (Kindergarten Sinsheim-Reihen).

Neben den Auszubildenden konnten Anna Bergmüller aus Sinsheim und Julia Kriehuber aus Sinsheim-Steinsfurt begrüßt werden, die ihr freiwilliges soziales Jahr im Bereich der Schulsozialarbeit bei der Stadt Sinsheim absolvieren. Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Jugendhaus der Stadt Sinsheim absolviert Daniel Schuchmann aus Sinsheim. Für einen Bundesfreiwilligendienst hat sich Lisa Moyers aus Sinsheim-Eschelbach entschieden, die ebenfalls in der Schulsozialarbeit eingesetzt wird.

Mit den Auszubildenden aus den fortgeschrittenen Ausbildungsjahrgängen
bildet die Stadt Sinsheim insgesamt 28 Jugendliche bzw. junge Erwachsene aus.

Für das Jahr 2016/2017 stehen wieder eine ganze Reihe von Ausbildungsplätzen zur Verfügung. Für folgende Ausbildungsgänge sind noch Bewerbungen möglich:

1 Verwaltungspraktikanten/-praktikantin (gehobener nichttechnischer Dienst – Bachelor of Arts)

3 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten

2 Ausbildungsplätze für die neue praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher/innen

5 Anerkennungspraktikanten/-praktikantinnen für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin

1 Fachkraft für Abwassertechnik

1 Auszubildende/r für den Beruf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek

1 Auszubildende/r zur/zum Jugend- und Heimerzieher/in

1 Auszubildende/r für den Beruf der/des Bachelor of Arts (B.A.) in sozialer Arbeit

1 Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe

Bewerbungsschluss für die Ausbildungsplätze 2016 ist der 05. Oktober 2015.

Nähere Informationen zu diesen Ausbildungsgängen erhalten Sie unter Tel.: 07261 404-127 oder auf der Lehrstellenbörse am 26.09.2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Messehalle 6.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Technik zum Anfassen: Die Kids Days in den Technik Museen Sinsheim und Speyer

Spannende Kids Days in den Technik Museen Sinsheim Speyer Wer als Kind davon träumte, eines Tages Feuerwehrmann, Astronautin oder Rennfahrer zu werden, wird die Begeisterung für Technik gut kennen. Diese kindliche Faszination lebt in den Technik Museen Sinsheim und...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen