Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Stadtgutschein Sinsheim – das ideale Geschenk!

13. September 2024 | > Sinsheim, Finanzwelt, Leitartikel

Stadtgutschein Sinsheim

Sinsheim hat einen eigenen Stadtgutschein!

Ab Montag, 16. September kann der fröhlich-bunte Gutschein im handlichen Scheckkartenformat erworben und bei teilnehmenden Sinsheimer Händlern, Dienstleistern und Gastronomen eingelöst werden.

Stadtgutscheine sind in vielen Städten ein bewährtes Mittel zur Kaufkraftbindung, das zusätzliche Sichtbarkeit für das lokale Gewerbe schafft und für das Einkaufen vor Ort sensibilisiert. Das Wirtschaftsforum Sinsheim und die Stadtverwaltung haben den Stadtgutschein Sinsheim auf den Weg gebracht. Betreiber des Systems ist das Wirtschaftsforum Sinsheim.

Regionale Vielfalt zum Verschenken

„Der Stadtgutschein Sinsheim ist ein attraktives Geschenk“, erläutert Melanie Wricke, die im städtischen Amt für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit die Verantwortung für das Projekt trägt. „Es ist uns gelungen, mehr als 20 Akzeptanzstellen zu gewinnen, die den Stadtgutschein als Zahlungsmittel akzeptieren, darunter Einzelhändler, Restaurants und Freizeiteinrichtungen.“ Langfristig soll sich der Stadtgutschein in Sinsheim als gängiges Zahlungsmittel etablieren. „Ein Einstieg in das System ist für jeden interessierten Gewerbetreibenden zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich“, betont Wricke. Informationen erteilt das Amt für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit unter der Telefonnummer 07261 404-172 oder per E-Mail an wirtschaftsfoederung@sinsheim.de.

Der Stadtgutschein Sinsheim ist ab dem 16. September bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Buchhandlung Doll
  • Bücherland Sinsheim
  • Niebel Mode
  • Sparkasse Kraichgau in der Hauptstraße 126
  • Volksbank Kraichgau in der Hauptstraße 115

sowie als PDF-Dokument zum Download unter www.stadtgutschein-sinsheim.de. Der Gutschein lässt sich mit einem beliebigen Betrag zwischen 5 und 250 Euro aufladen.

Hier können Sie den Gutschein einlösen

Eine Liste der Händler, Dienstleister und Gastromomen in Sinsheim, die den Stadtgutschein Sinsheim als Zahlungsmittel akzeptieren findet sich ebenfalls auf der Seite www.stadtgutschein-sinsheim.de. Zum Start des Systems sind dies:

  • Autohaus Hohlweck
  • Blumen & Gärtnerei Thorsten von Hausen
  • Blumen und Geschenke am Rathausring, Eschelbach
  • Buchhandlung J. Doll
  • Bücherland Sinsheim
  • Delker Optik GmbH
  • Die Binderei
  • dm Drogeriemarkt Karlsplatz
  • dm Drogeriemarkt Steinsbergstraße
  • Dr. Gruber – Die Kinder- und Jugendschuhspezialisten
  • Drei Könige Sinsheim
  • Freibad Sinsheim
  • ida+paul
  • ITK Solutions
  • Klima Arena
  • Lederwaren Gmelin
  • Neuer Bahnhof Sinsheim
  • Niebel Mode
  • Optik Schick
  • Pizzeria Bella Marmaris
  • Schick Uhren und Schmuck
  • Technik Museum Sinsheim
  • Tourist-Info Sinsheim
  • Yvonne Fashion for Kids

Anlässe, den Gutschein zu verschenken, gibt es sicherlich genug; sei es der nächste Geburtstag, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder die Geburt eines Kindes. „Die Möglichkeiten, den Stadtgutschein einzusetzen, sind so vielfältig, dass sicher jede Beschenkte Freude hat und eine passende Gelegenheit findet, den Gutschein einzusetzen“, zeigt sich Klaus Gaude, Vorsitzender des Arbeitskreises Handel im Wirtschaftsforum Sinsheim erfreut. Dabei lassen sich Beträge centgenau vom Gutschein abbuchen. Ein 50-Euro-Gutschein kann so auch Stück für Stück für kleiner Einkäufe auch in unterschiedlichen Geschäften genutzt werden.

„Ich bin begeistert von dem Projekt“

… betont Oberbürgermeister Marco Siesing. „Der Stadtgutschein Sinsheim ist eine geniale Idee für unsere Stadt und setzt ein wertvolles Signal für die Unterstützung lokaler Unternehmen.“ Der Stadtgutschein Sinsheim kann auch von lokalen Unternehmen als steuerfreier Sachbezug für Mitarbeitende eingesetzt werden. Auch hier steht das städtische Amt für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit gerne beratend zur Seite.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen