Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ständig unter Strom – Auswirkungen von Stress auf den Hund

21. November 2014 | Das Neueste, VHS

Ständig-unter-Strom-Bild-2(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 2. Dezember, 19 Uhr, zu einem Vortrag mit der Hundetrainerin Anette Schneider zum Thema „Ständig unter Strom – Auswirkungen von Stress auf den Hund in den Vortragssaal der Musikschule Sinsheim ein.

Der Hund bricht wegen Kleinigkeiten in Bellorgien aus? Er wird zum Leinenrambo, wenn er Artgenossen sieht? Er zeigt übersteigertes Markier- und Scharrverhalten? Er kratzt sich auffallend häufig oder leckt sich exzessiv? Er bellt und jault, wenn er allein gelassen wird oder bei der Autofahrt. Er hat gesteigerten Appetit oder Durst. Oder der Hund zeigt keine Lust zu spielen oder spazieren zu gehen. Bei diesen oder andere unerwünschten Verhaltensweisen könnte Stress als Ursache vorliegen. Jeder Mensch erkennt, wenn er gestresst ist? Denn daraus entstehen Probleme, die die Mensch-Hund-Beziehung belasten oder den friedlichen Umgang mit Artgenossen erschweren oder sogar unmöglich machen. Dieser Vortrag möchte Hintergrundwissen über Stress vermitteln, um Verständnis für den Hund zu wecken. Durch Videobeispiele lernen die Besucher die Erregungsmechanismen kennen. Und Lösungsvorschläge sollen helfen, stressige Situationen zu beenden oder besser damit klarzukommen. Ein Hund kann selbst nichts tun. Er braucht die Hilfe seines Besitzers.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Anette Schneider ist ausgebildete Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin und bildet selbst zukünftige Hundetrainer. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen, Karten zu acht Euro gibt es in Sinsheim bei den Buchhandlungen Doll und Bücherland, und in der VHS-Geschäftsstelle. An der Abendkasse beträgt der Eintritt zehn Euro.

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: info@vhs-sinsheim.de) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen