Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Steinsberg-Cup 2015 – mehr als nur ein Turnier

28. Juni 2015 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

IMG_9050Es hat schon Tradition: „Anpfiff ins Leben“ und die achtzehn99 AKADEMIE haben erneut Schulen aus der Region zu einem integrativen Fußballturnier eingeladen. Der Steinsberg-Cup 2015 im Förderzentrum Zuzenhausen war bereits das vierte Zusammentreffen fußballbegeisterter Schüler mit Handicap.

Das Projekt selbst beruht auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen „Anpfiff ins Leben“ und der Steinsbergschule Sinsheim. Obwohl der Spaß und der integrative Gedanke im Vordergrund stehen, ließen es sich die Mannschaften natürlich nicht nehmen, leidenschaftlich und voller Einsatz um die begehrte Trophäe zu spielen.

„Das Turnier ist eine tolle Bereicherung des Schulalltages für alle Schüler. ‚Anpfiff ins Leben‘ und die achtzehn99 AKADEMIE sind schon lange Jahre Partner unserer Schule. Sich etwas auf die Fahne zu schreiben, zum Beispiel für Menschen da zu sein, die es im Leben nicht so leicht haben, ist immer das eine. Das andere ist es aber, das dann auch aktiv zu leben“, freut sich Andreas Fuchs, Schulleiter der Steinsbergschule.

Organisiert haben das Turnier 22 Schüler der Max-Weber-Schule in Sinsheim. „Das Turnier stellt unsere Arbeit im Fach Projektkompetenz dar und wird auch benotet. Es ist schön zu sehen, dass wir den Schülern, die es im Leben nicht so einfach haben, mit dem heutigen Tag solch eine Freude machen konnten und alle voller Elan dabei waren“, freut sich Gregor Kobel, U19-Torwart der TSG 1899 Hoffenheim.

Anzeige SwopperPokalübergabe durch Nicolai Rapp

Für viele Schüler war der Kontakt mit gehandicapten Menschen neu. „Deshalb war es uns wichtig, im Voraus ein erstes Treffen zwischen unseren Schülern und den Schülern der Steinsbergschule herzustellen. Der Steinsberg-Cup ist unser Jahresprojekt und die Schüler haben die Aufgabe, gemeinsam dieses einmalige Sportevent zu organisieren“, erklärt Michael Kunzmann, Bereichsleiter Berufskolleg Sport- und Vereinsmanagement an der Max-Weber-Schule.

Und die Organisation ist den Schülern sichtlich gelungen. Neben dem Turnierbetrieb wurde auch ein Sieger im Torwandschießen ermittelt und für Grillspezialitäten, Kuchen und kühle Getränke gesorgt – auch Ehrengast Toni Tausendfüßler kam bei den Kindern gut an.

Den Turniersieg sicherten sich übrigens die Schüler der Graf-von-Galen-Schule aus Heidelberg. In einem spannenden Finale bezwangen sie die Mannschaft der Eugen-Neter-Schule aus Mannheim, die einen tollen zweiten Platz belegte. Dritter wurde die Comeniusschule aus Schwetzingen. Am Ende des Turniers gab es dann für alle Mannschaften noch eine schöne Überraschung: Jedes Team hat sich einen eigenen Pokal verdient, die Preise überreichte kein geringerer als Nicolai Rapp, der in der kommenden Saison im Profikader der TSG 1899 Hoffenheim stehen wird.

Martin Schenk, Mitarbeiter von „Anpfiff ins Leben“ in der achtzehn99 AKADEMIE: „Die Veranstaltung war wieder einmal ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten, auch dank der tollen Organisation der Klasse der Max-Weber-Schule, die sich sehr ins Zeug gelegt hat. Dieses Jahr waren acht Mannschaften dabei, das zeigt, dass der Cup Jahr für Jahr an Beliebtheit dazu gewinnt. Alle Kinder waren mit Spaß dabei und es war ein sehr harmonisches Beisammensein auf einem tollen sportlichen Niveau.“

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim, Bilder: Claus Reimann

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

20 Jahre Jugendhaus Sinsheim – Jubiläumsparty mit Action, Rückblick und Sunset-Vibes

Ein Haus für junge Ideen und das seit zwei Jahrzehnten Seit mittlerweile 20 Jahren ist das städtische Jugendhaus im Wiesental ein fester Treffpunkt für Jugendliche in Sinsheim – und das wird gefeiert! Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt das Team im Rahmen der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen