Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Stellungnahme der SPD-Gemeinderats-fraktion zu der von OB Albrecht geplanten Umorganisation der Stadtverwaltung

29. März 2013 | Das Neueste, SPD

(zg) „Die vorgesehene Dezernatsgliederung ist sachgerecht und findet daher unsere Zustimmung. Diese Verteilung der Ämter auf die zwei geplanten Dezernate ist im Übrigen fast identisch mit der bisherigen Regelung.

Entschieden dagegen sind wir jedoch bei der Neuschaffung von zwei Dezernentenstellen zur Leitung der beiden Dezernate. Damit würde eine zusätzliche Hierarchie-Ebene zwischen Oberbürgermeister und den Amtsleitern eingezogen. Der Trend geht allgemein in Richtung flachere Hierarchien, sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in Wirtschaftsunternehmen. Eine solche Vertiefung der Hierarchie, wie sie hier geplant ist, passt eher ins Zeitalter des Absolutismus als in eine moderne demokratische Gemeinde! Außerdem bekommen unsere Amtsleiter einen zusätzlichen Vorgesetzten und werden damit abgewertet. Diese rückwärts gewandte Organisation lehnen wir aus Überzeugung ab.

Wir sind der Auffassung, dass in Sinsheim, wie bisher, das Verwaltungsdezernat vom Oberbürgermeister selbst, und das technische Dezernat von einem ersten Beigeordneten, einem Baubürgermeister, geleitet werden soll. Alle Großen Kreisstädte im Rhein-Neckar-Kreis haben aus gutem Grund einen beigeordneten Bürgermeister, nicht nur das größere Weinheim, sondern auch die Städte Leimen, Wiesloch, Hockenheim und Schwetzingen, die alle deutlich kleiner als Sinsheim sind.

Außerdem braucht eine Stadt wie Sinsheim, bei der Vielfalt der Aufgaben – und mit zwölf Stadtteilen mit Ortschaftsverfassung – einen hauptamtlichen Stellvertreter des OB. Die drei ehrenamtlichen Stellvertreter, auch wenn sie sehr gut sind, können diese Lücke nicht schließen. Ich bin selbst einer dieser Stellvertreter, und ich stelle mein Licht gewiss nicht unter den Scheffel, gerade deshalb weiß ich, dass bestimmte Vertretungen nur von einem Bürgermeister erfolgreich geleistet werden können.

Richtig ist: Die baden-württembergische Gemeindeordnung schreibt uns keinen Beigeordneten vor. Ich weiß auch, dass es ein paar Große Kreisstädte im Land gibt, die keinen Beigeordneten haben. Aber das Dezernenten-Modell unseres Oberbürgermeisters, bei dem der OB kein eigenes Dezernat führt, ist in vergleichbaren Städten einmalig. Die SPD-Fraktion geht diesen Sonderweg nicht mit, weil wir ihn für falsch halten. Im Übrigen: Für die Behauptung, wir könnten durch die vorgelegte Neuregelung viel Geld sparen, ist bisher durch nichts belegt worden, obwohl der OB uns im Vorfeld eine entsprechende schriftliche Aufstellung versprochen hatte.

Natürlich kann der Gemeinderat eine heute getroffene Entscheidung wieder ändern, wenn sie sich nicht bewährt – wovon wir überzeugt sind. Aber bis dahin hat das Gremium mehrheitlich vermutlich kostenträchtige Vorentscheidungen beschlossen, die nicht mehr rückholbar sind.“

Quelle: Helmut Göschel

Das könnte Sie auch interessieren…

Mehr Geld für Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis – IG BAU rät zum Lohn-Check

Lohnerhöhung um rund 170 Euro Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis dürfen sich über ein spürbares Plus auf ihrem Konto freuen: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet und nach Tarif bezahlt wird, bekommt künftig etwa 170 Euro mehr im Monat. Darauf weist die...

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen