Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Stichtag 30.09. Versicherungen prüfen und optimieren

23. September 2014 | Das Neueste

Die meisten Versicherungen können mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende gekündigt werden. Eine gute Gelegenheit, den eigenen Versicherungsschutz einmal „auszumisten“: Passen die Konditionen noch oder gibt es mittlerweile passendere und sogar günstigere Angebote auf dem Markt? Werden die vorhandenen Policen noch benötigt? Sind weitere Versicherungen sinnvoll? Was ist zu tun, wenn der Versicherer kündigt? Die Verbraucherzentrale berät zum richtigen Vorgehen.

Überprüfung

Vor der eigenen Kündigung stellen sich grundsätzliche Fragen: Welche Versicherungen benötige ich, welche habe ich bereits? Es ist wichtig, sich zu überlegen, welche Lebensrisiken in welcher Höhe abgesichert werden sollen. Hat sich möglicherweise die eigene Lebenssituation durch Heirat, Geburt von Kindern oder Umzug geändert? Weil Versicherungsbedingungen in den letzten Jahren oftmals besser geworden sind: wie alt sind meine Verträge? Oft wird Schülern zum Schulbeginn eine „Schülerzusatzversicherung“ aufgedrängt – ist das ein sinnvolles Angebot?

Eigene Kündigung

Wer seine Versicherung kündigen will, kann das meistens mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres machen. Stichtag für eine Kündigung ist also der 30.9. Bis zu diesem Stichtag muss die Kündigung dem Versicherer vorliegen. Dazu kann das Kündigungsschreiben persönlich bei der Versicherung vorbeigebracht werden oder die Kündigung erfolgt per Post. Um den rechtzeitigen Zugang im Zweifelsfall nachweisen zu können, sollte man sich den Eingang bestätigen lassen – bei persönlicher Übergabe durch schriftliche Empfangsbestätigung, ein Brief sollte per Einschreiben verschickt werden.

Beratung

Zu all diesen Fragen informiert und berät die Versicherungsberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit persönlicher und telefonischer Beratung. Die telefonische Beratung ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 15 bis 18 Uhr unter der Servicenummer 0900 1 77 44 43 (1,75 Euro/Minute aus dem Festnetz, bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höhere Preise möglich) zu erreichen. Persönliche Beratungstermine können unter 0711 – 66 91 10 vereinbart werden.

Weil in dieser Zeit besonders viele Anfragen eingehen, führt die Verbraucherzentrale vom 22.9. bis 26.9. eine „Versicherungswoche“ durch: Mit erweitertem Beratungsangebot und Medienaktionen zum Thema.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen