Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Stipendienprogramm für studienbefähigte Flüchtlinge zu einseitig

15. März 2015 | Das Neueste, Politik

(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag zeigt sich enttäuscht über die gestrige Ankündigung der Landesregierung, nur für studienbefähigte Flüchtlinge aus Syrien ein eigenes Stipendienprogramm vorzulegen. „Grün-Rot hat hier einmal wieder nur die besonders begabten Akademiker im Blick. Beruflich Qualifizierte dagegen müssen schauen, wo sie bleiben“, bedauert Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle.

Der Baden-Württembergische Handwerkstag hatte in der vergangenen Woche in einer Positionierung zur Flüchtlingspolitik deutlich gemacht, dass das Handwerk im Land bereit ist zur Integration von Flüchtlingen und ihnen eine Brücke in Ausbildung und Arbeit bauen möchte. Doch sind sowohl Handwerksbetriebe wie auch Flüchtlinge hierbei auf Unterstützung durch die Landespolitik angewiesen. „Neu ankommende Flüchtlinge haben keinen Anspruch auf BaföG, keinen Anspruch auf ausbildungsbegleitende Hilfen und keinen Anspruch auf Übernahme von im Rahmen des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes anfallenden Kosten“, macht Möhrle deutlich.

Anzeige Swopper

Anstatt abwartend nach Berlin zu blicken, sollte die Landesregierung aus Sicht des Handwerks daher dringend auch etwas für die beruflich Qualifizierten und Ausbildungsinteressierten tun. „Es geht nicht darum, diese gegen studienbefähigte Flüchtlinge auszuspielen. Aber man kann ja das eine tun und das andere nicht lassen“, zeigt sich Möhrle versöhnlich. Wünschenswert wäre aus Sicht des Handwerks als erster Schritt die Erweiterung des geplanten Stipendienprogramms auf beruflich qualifizierte Flüchtlinge, die sich in Baden-Württemberg ihren ausländischen Berufsabschluss anerkennen lassen wollen. Bislang droht dies beispielsweise an den Kosten für Übersetzer und notwendige Qualifikationsmaßnahmen zu scheitern.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

Haris Tabaković: Vom Banker zum Bundesliga-Stürmer

„Du musst alles für deinen Traum investieren“ – Haris Tabaković über harte Arbeit, Migration und seine besondere Karriere Haris Tabaković ist ein Spieler, der auf und neben dem Platz eine besondere Geschichte zu erzählen hat. Geboren in der Schweiz als Sohn bosnischer...

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen