Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Studie zeigt: So kann das Handwerk Internet-Plattformen nutzen

10. August 2022 | Beruf & Ausbildung, Das Neueste, Gewerbe

Digitale Plattformen sind seit Jahren selbstverständlich für Wirtschaft und Verbraucher. Auch für Handwerksbetriebe wird das Thema immer relevanter. Jetzt liegt ein praxisnaher Leitfaden vor, um den Weg zu einer eigenen Plattformstrategie auch in kleinen und mittelständischen Betrieben zu erleichtern. Dieser Leitfaden ist Teil der Studie „Plattformkompass Handwerk“, die im Rahmen der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ erstellt wurde. Ziel der Studie: Plattformökonomie für Handwerksbetriebe verständlich und anwendbar zu machen.

Der „Plattformkompass Handwerk“ gibt einen tiefen Einblick in die Veränderungen, Chancen und Herausforderungen im Handwerk durch digitale Plattformen. Für das gemeinsame Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) und des Ferdinand-Steinbeis-Institut wurden 25 umfangreiche Interviews mit Handwerksbetrieben aller Gewerkegruppen, Handwerksorganisationen und der Politik geführt.

Im Ergebnis wurden vier Plattformkategorien mit Relevanz fürs Handwerk identifiziert: Vermittlungsplattformen, Community Plattformen, Kooperationsplattformen und Plattformen zur Prozessunterstützung. Zu jeder Kategorie konnten diverse konkrete Plattformangebote gefunden werden.

Der kompakte Leitfaden für Betriebe stellt die zentralen Inhalte dar und hilft den Handwerksunternehmern mit zusätzlichem Arbeitsmaterial direkt bei der Anwendung von digitalen Plattformen in ihrem Betrieb. Als konkrete Handlungsunterstützung wurde eine Vorgehensweise aus sieben Schritten entwickelt. Ausgehend von aktuellen Wünschen und Problemen kann so eine zielgerichtete Entscheidung zur Nutzung, möglicherweise sogar zur Gründung einer eigenen digitalen Plattform getroffen werden. Damit hat der „Plattformkompass“ sein Ziel erreicht: Handwerksbetriebe in die Lage zu versetzen, Plattformen als digitales Werkzeug zu nutzen.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Bedeutung der Lasermarkierung für die deutsche Wirtschaft

Lasermarkierung in Deutschland: Präzision für Industrie und Handwerk Die Lasermarkierung hat sich in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten Technologien zur Kennzeichnung von Produkten etabliert. Ihre Präzision und Langlebigkeit machen sie für viele Branchen...

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen