Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Tag der Arbeit „Wir sind viele. Wir sind eins“

30. April 2017 | Das Neueste, Evangelische Gemeinde

Unter dem Motto mahnt die evangelische Arbeitnehmerschaft soziale Gerechtigkeit an

(zg) Die Evangelische Arbeitnehmerschaft (ean) Baden fordert die Menschen auf, an den Maikundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB und ökumenischen Gottesdiensten zum 1. Mai teilzunehmen. „Im Gedenkjahr der Reformation mahnen wir im Sinne Martin Luthers soziale Gerechtigkeit an und treten ein für eine faire Gesellschaft“, so Wilhelm Rojek, ean-Vorsitzender in Baden. Die ean Baden ruft alle Wahlberechtigten auf, sich bei den kommenden Sozialwahlen und der Bundestagswahl zu beteiligen.

Wilhelm Rojek verweist auf Artikel 20 des Grundgesetzes, in dem Deutschland als „sozialer Bundesstaat“ bezeichnet wird, und fordert, dass die Politik sich auf die soziale Ausrichtung Deutschlands rückbesinne. Konkret bedeute dies für die ean Baden, den Mindestlohn anzuheben und das Rentensystem sowie die Gesundheitsvorsorge zu gleichen Teilen durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu finanzieren. Außerdem spricht sich die Evangelische Arbeitnehmerschaft Baden für eine gelingende Integration von Zuwanderern und Zuwanderinnen ein und für die Weiterbildung all derjenigen aus, die, so ihr Vorsitzender Rojek, „auf die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt angewiesen sind“. Bereits am 3. April dieses Jahres hatten 31 Organisationen aus Baden-Württemberg – darunter kirchliche Dienste und Gewerkschaften – ein breites gesellschaftliches Bündnis gegen Altersarmut ins Leben gerufen.

Anzeige SwopperZum Thema faires Gestalten der Arbeitswelt und soziale Gerechtigkeit finden in Baden am 1.Mai ökumenische Gottesdienste unter Mitwirkung der Evangelischen Arbeitnehmerschaft, des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Baden statt in

Freiburg: 10 Uhr, Herz-Jesu-Kirche, Stühlinger Kirchplatz, mit Wirtschafts-und Sozialpfarrer Andreas Bordne (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt), Paul Schobel und Eva Roth Bleckwehl (KAB)

Karlsruhe: 9 Uhr, Kleine Kirche, mit Dieter Heidtmann , Leiter Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Baden, und Patrik Schneider, Geistlicher Begleiter der KAB Erzdiözese Freiburg

Mannheim: 9 Uhr, Kirche St. Sebastian mit Wirtschafts-und Sozialpfarrer Thomas Löffler (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt) und Pfarrer Friedbert Böser (KAB Rhein-Neckar)

Offenburg: 9 Uhr, St. Andreas, mit Franz Feger (KAB) und Siegfried Aulich (ean)

Singen: 9.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, mit Pfarrerin Andrea Fink und Dekan Matthias Zimmermann

Quelle: Doris Banzhaf

Das könnte Sie auch interessieren…

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

Oster-Aktionstag auf dem Sinsheimer Wochenmarkt

Am 12. April lädt der Sinsheimer Wochenmarkt zu einem besonderen Aktionstag unter dem Motto „Ostern“ ein. Die Markthändler bieten an diesem Tag verschiedene Probierstationen und attraktive Verkaufsaktionen an. Für die kleinen Besucher gibt es von 09:00 bis 13:00 Uhr...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen