Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Tag der Biotonne“: Gemeinsam gegen Plastik in Bioabfällen

3. Juni 2024 | > Sinsheim, Allgemeines, AVR, Leitartikel, Natur und Umwelt, Photo Gallery

Kampagne #wirfuerbio soll Plastikanteil im Bioabfall weiter reduzieren

Die Ozeane versinken im Plastikmüll, während wertvolle Bioressourcen zunehmend durch Plastikverunreinigung bedroht sind. Eines der Hauptprobleme ist bekannt: Plastiktüten. Deshalb machen die AVR Unternehmen am 26. Mai, dem „Tag der Biotonne“, auf ihre seit Jahren erfolgreiche Informations- und Aufklärungskampagne #wirfuerbio aufmerksam.

Plastiktüten bestehen hauptsächlich aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Doch selbst dann sind sie noch nicht vollständig biologisch abgebaut. Stattdessen zerfallen sie zu Mikroplastik, das in die Nahrungskette, ins Grundwasser und in die Ozeane gelangt. Auch sogenannte „kompostierbare Plastiktüten“ gehören im Rhein-Neckar-Kreis nicht in die BioEnergieTonne. Obwohl sie die Euro-Norm erfüllen und sich langsam zersetzen, können sie innerhalb des Zeitrahmens des Bioabfallvergärungsprozesses nicht vollständig biologisch abgebaut werden. In den Vergärungsstufen „zerschmelzen“ diese Tüten und sind dann kaum noch vom Kompost zu trennen.

Richtiges Mülltrennen ist wichtig

Unter dem bewährten Motto #wirfuerbio setzen die AVR Unternehmen seit mittlerweile fast sechs Jahren ihre Bemühungen fort, die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises für bewusstes Mülltrennen zu sensibilisieren und den Plastikanteil im Bioabfall weiter zu reduzieren.

„Seit dem Startschuss von #wirfuerbio im Jahr 2018 bündeln wir und viele weitere Abfallwirtschaftsunternehmen in Deutschland unsere Kräfte, um die Qualität des Biomülls zu verbessern“, erklärt Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal AöR. „Unser großes Bestreben ist und bleibt die nachhaltige Verwertung von Bioabfällen.“

AVR vergibt Papiertüten für den Bio-Müll

In die BioEnergieTonne gehören nur biologisch abbaubare und organische Abfälle. Plastiktüten, auch kompostierbare, sind nicht erlaubt. Stattdessen empfehlen die AVR Unternehmen die Verwendung der AVR BioEnergieTüten aus Papier, die in zahlreichen Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises sowie im Service-Center der AVR in der Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim erhältlich sind.

„Wir hoffen, dass wir mit #wirfuerbio die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis weiterhin für das bewusste Mülltrennen sensibilisieren können“, betont Katja Deschner.

Alle Informationen zu #wirfuerbio sind unter www.avrwirfuerbio.de verfügbar.

Quelle: AVR Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen