Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Tag der „grünen Energie“ im Biomasseheizkraftwerk Sinsheim

22. September 2015 | AVR, Leitartikel, Photo Gallery

Großes Interesse der Bevölkerung freut die „grüne AVR-Gruppe“

IMG_3896(zg) „Unser Ziel ist der Auf- und Ausbau neuer regionaler Wertschöpfungsketten. Überall im Rhein-Neckar-Kreis wollen wir verstärkt grüne Energien zum Einsatz bringen. Und dafür brauchen wir Sie, liebe Gäste und daher freuen wir uns, dass Sie unserer Einladung heute so zahlreich gefolgt sind. Denn wenn Sie von uns überzeugt sind, dann haben wir mit Ihnen die besten Multiplikatoren für unsere Ideen und Vorhaben“, so formulierte es Peter Mülbaier in seinen Begrüßungsworten. Der Geschäftsführer der AVR UmweltService GmbH und sein Team nahmen jetzt die Energiewendetage Baden-Württemberg zum Anlass und präsentierten der Öffentlichkeit erstmals die vielfältigen Produkte und Leistungen der „grünen AVR-Gruppe“.

Anzeige SwopperNeben interessanten Kraftwerksführungen gab es auf dem großflächigen Außengelände geballte Informationen zu den AVR-Produkten KlimaStrom, KlimaSolar und KlimaWärmeservice, anschaulich präsentiert in schmucken Pavillionzelten und moderiert von kompetenten Fachleuten. Am Stand des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar konnte man sich über den aktuellen Stand der Breitbandverkabelung im Rhein-Neckar-Kreis informieren und hatte erstmals die Gelegenheit, die Preisgestaltung für die gewerblichen und privaten Anschlüsse des „superschnellen Internets“ in Augenschein zu nehmen.

Die AVR GewerbeService hatte zum Blick hinter die Kulissen geladen und zeigte eine Auswahl ihrer multifunktionalen und hochtechnisierten Fahrzeugflotte. „Mit unseren Entsorgungsleistungen für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe sind wir ein zentraler Baustein in der AVR-Wertschöpfungskette „aus Müll wird grüne Energie“, informierte Geschäftsführer Martin Schmitz und freute sich über die vielen Fragen der interessierten Besucher.

Der Dank der Initiatoren galt abschließend den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der gesamten AVR-Gruppe und insbesondere den Kooperationspartnern EnBW, NetCom BW, WIRSOL und EnergieDienst, die sich mit eigenen Beiträgen und Präsentationen einbrachten und damit zum Gelingen des Tages der grünen Energie einen wesentlichen Beitrag leisteten.

Quelle: AVR UmweltService GmbH, Bilder: Claus Reimann

Das könnte Sie auch interessieren…

Katastrophenschutz auf Gemeindeebene: Wie sich Kommunen auf Krisen vorbereiten können

Land lässt Gemeinden im Stich? Kritik am Katastrophenschutz! Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte gibt detaillierte Einblicke in die Rolle und Möglichkeiten kreisangehöriger Gemeinden im...

Neckarbischofsheim: Ehrenamtlicher Einsatz für bedrohte Amphibien

Ehepaar rettet Salamander vor dem Tod Zwischen Neckarbischofsheim und Hasselbach riskieren Feuersalamander in der Dämmerung täglich ihr Leben – und mit ihnen auch engagierte Tierschützer. Gaby und Patric Strasser setzen sich Abend für Abend dafür ein, dass die Tiere...

Angelbachtal: Glasfaser-Debakel der Telekom bleibt Dauerbrenner im Rat

Gemeinderat Angelbachtal befasst sich mit Glasfaser, Lärmschutz und Gebührenanpassungen Die kommende Sitzung des Angelbachtaler Gemeinderats am Montag, 31. März, um 19 Uhr im Rathaus verspricht eine breite Themenpalette – von Digitalisierung über Stadtentwicklung bis...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen