Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Tag des offenen Denkmals am 9. September

6. September 2018 | Ausflugsziele, Das Neueste

Im Kreis sind Brühl, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Hirschberg, Hockenheim, Ilvesheim, Ketsch, Mühlhausen, Neckarbischofsheim, Reilingen, Schönau, Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, Waibstadt, Weinheim und Wiesloch dabei

(zg) Mehr als 7500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen bundesweit anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag 9. September, ihre Türen. Auch viele Denkmale in den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sind an diesem Tag zur Besichtigung geöffnet. So haben sich laut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die bundesweite Koordinatorin der Aktion ist, aus dem Kreis Edingen-Neckarhausen, Hirschberg, Ilvesheim, Ketsch, Neckarbischofsheim, Reilingen, Schönau, Schriesheim, Sinsheim, Waibstadt, Weinheim und Wiesloch angemeldet. Veranstaltungen in Bezug auf heimische Denkmale gibt es zudem unter anderem in Brühl, Dossenheim, Hockenheim, Mühlhausen und Schwetzingen.

„Dass die Feier zu 25 Jahren Tag des offenen Denkmals in Deutschland mit dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 zusammenfällt, kommt wie gerufen“, teilt Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit. „Der Tag des offenen Denkmals hat sich innerhalb von 25 Jahren zur größten Kulturveranstaltung Deutschlands entwickelt. Dies ist der Begeisterung und dem Engagement der vielen Planungspartner zu verdanken: den Denkmaleigentümern, den Denkmalfachleuten, den Gemeinden und Städten und nicht zuletzt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“, so Skudelny weiter.

Das Jahresmotto „Entdecken, was uns verbindet“ nimmt ausdrücklich Bezug auf das Motto des Kulturerbejahrs „Sharing Heritage“. Mit ihren Besuchern ge-hen die Veranstalter des Tags des offenen Denkmals auf Spurensuche europäischer Einflüsse in deutschen Denkmalen. Dabei verfolgen sie etwa Fragestellungen nach der Herkunft von Handwerkern und Handwerkstechniken, Baumaterialien oder Stilelementen. Das aktuelle Programm samt Öffnungszeiten und weiterer Informationen ist unter www.tag-des-offenen-denkmals.de zu finden. Dort kann man sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen lassen, nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen. Die mobile Nutzung unterwegs ermöglicht eine kostenfreie App.

Ausstellung in der Klosterkirche Lobenfeld

Neben den geöffneten Denkmalen im Rhein-Kreis-Kreis empfiehlt sich auch (bereits vorher) ein Besuch der Klosterkirche Lobenfeld (Lobbach). Dort wird seit 25. August bis einschließlich zum Tag des offenen Denkmals eine Ausstellung mit Bildern von Dorothea Burkhardt aus dem Buch „Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis“ in Kooperation mit dem Förderverein Klosterkirche Lobenfeld gezeigt. Die rund 35 großformatigen Fotos geben einen sehenswerten Überblick zu der künstlerisch und architektonisch überaus reichen Kirchenlandschaft im Rhein-Neckar-Kreis. Die Ausstellung ist in Verbindung mit dem Ambiente der historischen Klosterkirche ein sehenswerter Genuss, den man nicht verpassen sollte.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen