Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Tausend funkelnde Effekte am Himmel über Karacho, Mammut & Co.

24. September 2014 | Ausflugsziele, Das Neueste, Photo Gallery

Atemberaubende Feuerwerkshows mit farbenprächtigen Choreografien bei den Pyro Games

(zg) Die Kombination bunter Lichter, Feuerwerkseffekte und Musik zieht die Menschen nicht nur zum Jahreswechsel an. Nein auch im September! Bei sommerlichen Temperaturen fanden mehrere tausend Besucher am vergangenen Samstag den Weg in den Erlebnispark Tripsdrill und ließen sich von einzigartigen Pyroshows mit farbenprächtigen Choreografien, untermalt von fantastischen Songs beim Feuerwerksfestival „Pyro Games“ verzaubern.

„10, 9, 8 … Feuer frei.“, mit diesem Countdown zählten die Zuschauer das erste Feuerwerk an diesem Abend herunter. „Ohhs“ und „Ahhs“ aus dem Publikum ließen nicht lange auf sich warten, nachdem die ersten Feuerwerksblumen, Glitzereffekte und Goldregen das Firmament erhellten. Gespannt blicken die Zuschauer gen Himmel und waren gespannt, was noch folgen würde. Neben den Lokalmatadoren vom Team Skyfire um Harald Wochelen traten Team Feuerwerke Kürbs, Team Apollo art of fire und Laserteam Berlin in den Kampf um die goldene Trophäe.

Tage, Wochen und Monate haben die teilnehmenden Teams an ihrem Programm, der Musikauswahl und den einmaligen Effekten getüfftelt. Umwerfende Farblichter, strahlende Pyroeffekte und wundervolle Kunstwerke wurden zu Liedern wie „Master of Puppets“ von David Garrett oder der Filmmusik von „Dick & Doof“ in den sternenklaren Nachthimmel geschossen und zeigten die Vielfalt des explosiven Könnens jeden einzelnen Teams. Letztendlich entschied das Publikum per Telefonvoting über den Sieger des Abends. Schließlich konnte das Team Apollo art of fire den Pokalsieg einfahren.

Doch im Mittelpunkt standen an diesem Abend nicht nur die magischen Feuerwerke. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte die Liveband „The Porthers“. Die vier Sachen sind akrobatische Tänzer, talentierte Sänger und witzige Entertainer mit dem gewissen Comedy-Esprit. Sie brachten das Publikum ordentlich zum Lachen und stimmte auf die dann folgenden Feuerwerke ein. Ebenso verwandelte die atemberaubende Licht- und Lasershow, als weiteres Highlight des Abends, das Veranstaltungsgelände in einer kurzen Wettkampfpause in ein optisches und musikalisches Szenario.

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäische Impfwoche: Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises ruft zur Vorsorge auf

Impfungen schützen – auch das Umfeld Zum Start der Europäischen Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai weist das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen hin. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen und so...

Festakt zum Stadtjubiläum: 1255 Jahre Sinsheim werden gefeiert

Veranstaltung am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle der offizielle Festakt zum 1255-jährigen Stadtjubiläum von Sinsheim statt. Die Feier markiert einen besonderen Moment, da in den vergangenen...

Drei Jubiläen in Sinsheim: Großes Fest rund um die alla hopp!-Anlage

Am 10. Mai 2025 findet in Sinsheim ein großes Jubiläumsfest statt, bei dem gleich drei Anlässe begangen werden: das 1255-jährige Stadtjubiläum, das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung und das 20-jährige Jubiläum des Jugendhauses. Im Mittelpunkt der Feier...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen