Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Technik Museum Sinsheim feierte „50 Jahre Erstflug Concorde“

6. März 2019 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Photo Gallery

Autogramme, Ausstellungseröffnung und Audio-Installation

(zg) Meterlang war die Schlange zur Concorde. Fast wie damals im Jahre 2004 als der weiße Supervogel auf dem Dach des Technik Museum Sinsheim platziert wurde. Am 02. März 2019 standen viele Museumsbesucher jedoch aus einem anderen Anlass an: 50 Jahre Erstflug der Concorde.

Doch zurück auf Anfang. Auf den Tag genau vor 50 Jahren hob die Concorde zu ihrem Erstflug ab und läutete somit die Überschall-Ära ein. Das ließ sich das Technik Museum Sinsheim nicht nehmen und lud ein, gemeinsam das Jubiläum zu feiern. Über 300 Flugzeugenthusiasten folgten der Einladung und füllten den IMAX 3D Kinosaal bis fast auf den letzten Sitz. Alle lauschten einem ganz besonderen Redner. Der ehemalige Flugkapitän der museumseigenen Concorde, Jean-Louis Chatelain, hielt einen Vortrag über den Mythos Concorde. Er selbst landete die Königin der Lüfte auf dem Baden-Airpark im Juni 2003 und hatte eine Menge zu erzählen.

Im Rahmen der Feierlichkeit eröffnete das Museum einen neuen Ausstellungsbereich rund um die Concorde. In der Museumshalle, quasi unterhalb der Concorde und ihrem sowjetischen Pendant, der Tupolev Tu-144, können nun Interessierte neben den Triebwerken weiteres technisches Equipment inspizieren oder einige der original Concorde-Sitze für eine Verschnaufpause nutzen. Hier trafen sich zur Eröffnung die Akteure der damaligen Transportaktion, schwelgten in Erinnerungen und erzählten Interessierten von den Herausforderungen den Überschall-Jet nach Sinsheim zu bringen. Währenddessen signierte Jean-Louis Chatelain stundenlang Bücher, Flugzeugmodelle, Fotos und sogar Kleidungsstücke.

Ein besonderes Highlight gab es in der Concorde selbst zu erleben. Dank einer aufwändigen Audio-Installation „flog“ man mit der Concorde über den Atlantik. Nach einer typischen Mikrofon-Durchsage „ready to take off“ vibrierte der Innenraum, was blieb waren erstaunte und grinsende Gesichter.

„Die  Concorde wird ihren Ruhm für immer behalten, weil sie für die damalige Zeit so fortschrittlich war“, erklärte Chatelain und bestätigte damit einmal mehr, dass der französisch-britische Supervogel für immer unerreicht bleibt. 

Quelle: Simone Lingner

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen